MDaemon 13: noch mehr Groupware, Zeitersparnis und Produktivität

Mail- und Groupwareserver bietet eine Vielzahl neuer Funktionalitäten

Pressemeldung der Firma EBERTLANG Distribution GmbH

Document Sharing, erweitertes Mobile Device Management und Hijacked Account Detection zur rechtzeitigen Blockade von E-Mail-Accounts – das sind nur einige der Highlights von MDaemon 13. Die neueste Version des Mail- und Groupwareservers aus dem Hause Alt-N Technologies (www.altn.de) wurde jetzt veröffentlicht und bietet sowohl Resellern als auch Endkunden noch mehr Möglichkeiten, effizienter zu arbeiten und ihre Produktivität zu erhöhen. MDaemon wird von EBERTLANG (www.ebertlang.com), dem Wetzlarer Spezialdistributor für IT-Infrastruktursoftware für Microsoft Windows, exklusiv in der D-A-CH-Region vertrieben.

Der MDaemon Messaging Server ist einer der weltweit beliebtesten Mail- und Groupwareserver und liefert in der neuen 13er-Version zahlreiche Vorteile: Ob umfangreiches Mobile Device Management, Document Sharing, erweiterte Active-Sync-Einstellungen oder verbesserter Webadmin – mit der neuesten MDaemon-Version bedient Alt-N alle Anforderungen an ein modernes, flexibles E-Mail- und Groupwaremanagement. Auch die Drag-und-Drop-Funktion für Dateianhänge und eine verbesserte IMAP-Performance machen die neue Version attraktiv, denn sowohl Bedienbarkeit als auch Schnelligkeit des Mailservers wurden perfektioniert.

Alternative zu Microsofts abgekündigtem Small Business Server

Und gerade jetzt spricht mehr denn je für den MDaemon Messaging Server: Durch die Ankündigung von Microsoft, den eigenen Small Business Server vom Markt zu nehmen, wird der Kunde zum Wechsel in die Cloud gedrängt. Die sichere und flexible Messaging-Lösung MDaemon hingegen kann selbstverständlich sowohl beim Dienstleister als auch beim Endkunden lokal installiert und betrieben werden. Der Cloud-Zwang fällt hiermit weg und schenkt dem Mailserver-Nutzer noch mehr Freiheit, Flexibilität und Sicherheit.

MDaemon Outlook Connector 2.3

Zusammen mit v13 des MDaemon Messaging Server hat Alt-N auch eine neue Version des MDaemon Outlook Connector veröffentlicht. Dieser wartet in Version 2.3 mit einer aktualisierten Datenbank-Engine SQLite, Optimierungen bei den Suchfunktionen sowie einer verbesserten Performance und Stabilität auf.

Unter www.altn.de steht eine Übersicht aller neuen Funktionen von MDaemon 13 und MDaemon Outlook Connector 2.3 zur Verfügung.

Sonderaktion von EBERTLANG für ausgelaufene Lizenzen

Bei all diesen Highlights fällt die Entscheidung für eine Aktualisierung auf die neueste MDaemon-Version nicht schwer. Kunden mit einer gültigen Aktualisierungsgarantie können wie gewohnt kostenlos auf die neue Version umstellen.

All denjenigen ohne gültige Aktualisierungsgarantie bietet EBERTLANG als exklusiver Distributor des MDaemon Messaging Servers im D-A-CH-Bereich jetzt ein besonderes Schmankerl: Noch bis zum 30. September 2012 gibt es auf jede MDaemon 13- und MDaemon-Outlook-Connector-Bestellung 50 Prozent Rabatt im Vergleich zum Listenpreis. Diese einmalige Gelegenheit sollte sich kein MDaemon-Inhaber entgehen lassen.

Weitere Informationen zu MDaemon finden Sie unter www.altn.de.

Über Alt-N Technologies

Alt-N Technologies entwickelt erschwingliche und sichere Kommunikationslösungen für kleine und mittlere Unternehmen in über 90 Ländern und 25 Sprachen weltweit. Die Hauptprodukte von Alt-N Technologies, der MDaemon® Messaging Server für Windows und SecurityGateway für Exchange/SMTP, lassen sich in wenigen Minuten installieren, beinhalten die aktuellste Sicherheitstechnologie und benötigen nur geringen Administrations- und Wartungsaufwand. Das Unternehmen greift für den Vertrieb und den Support seiner Produkte auf ein globales Distributionsnetzwerk zurück.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EBERTLANG Distribution GmbH
Garbenheimer Str. 36
35578 Wetzlar
Telefon: +49 (6441) 671180
Telefax: +49 (6441) 67118222
http://www.ebertlang.com

Ansprechpartner:
Nadja Krug (E-Mail)
Corporate Communications Specialist
+49 (6441) 67118345

Die EBERTLANG Distribution GmbH mit Sitz in Wetzlar konzentriert sich seit ihrer Gründung im Jahr 1995 auf den Großhandel mit Software für IT-Profis und ist heute einer der führenden Value-Added-Spezialdistributoren im deutschsprachigen Europa. Neben der klassischen Vertriebsarbeit und dem Zugang zu über 4.500 spezialisierten IT-Experten mit Fokus vor allem auf kleinen und mittleren Unternehmen bietet EBERTLANG Herstellern aber auch Unterstützung bei der Markteinführung neuer Produkte, der Lokalisation von Software und entsprechender Vertriebsstrategien und sorgt für eine stetig wachsende Brand-Awareness. Zum Produktportfolio von EBERTLANG gehören Quasi-Standards wie BackupAssist, eine der sichersten Backup-Lösungen für Microsoft Windows, MDaemon, einer der beliebtesten Mail- und Groupware-Server, sowie MailStore, die führende E-Mail-Archivierungslösung für kleine und mittlere Unternehmen. Anwenderfreundlichkeit und selbsterklärende Bedienkonzepte sind zentrale Auswahlkriterien für das Produktportfolio. Das umfangreiche Serviceangebot reicht von Schulungen für Reseller und Anwender über Audits bis hin zur Vor-Ort-Integration, die auch in Zusammenarbeit mit den eigenen Channel-Partnern durchgeführt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.