oxaion open für die Automobilzulieferer

oxaion ag und DTM Datentechnik präsentieren automotive ERP-Lösung

Pressemeldung der Firma oxaion ag

Ettlingen, 05. September 2012 – Die oxaion ag und die DTM Datentechnik präsentieren auf der Messe IT & Business in Stuttgart (23. bis 25.10.2012) die Branchenlösung Automotive der Öffentlichkeit. In Halle 3, Stand B11, haben die Besucher erstmals die Gelegenheit, die neue ERP-Software live zu erleben. Alle branchenrelevanten Funktionen der Automobilzulieferindustrie wurden in die plattformunabhängige ERP-Software oxaion open integriert. Die neue Branchenlösung ist Ergebnis des Entwicklungs-Know-hows der oxaion ag und der jahrzehntelangen Automotive-Expertise der DTM GmbH.

Die neue Software bietet Zulieferbetrieben umfangreiche Funktionen. Im Automobilsektor kommt es auf eine zeitgerechte Belieferung Just-in-Time bzw. Just-in-Sequence an. Zeitkomponenten müssen zuverlässig im System integriert und abrufbar sein. Die plattformunabhängige ERP-Lösung von oxaion für die Automotive-Branche macht Abrufaufträge (Fortschrittszahlen, Lieferfeinabrufe, etc.) transparent und nachvollziehbar. Der Datenaustausch erfolgt in Echtzeit über multiple Konverter. Bereits integriert sind dabei zahlreiche Übermittlungen nach den Normen EDI und VDA. Über den Konverter „Trubiquity“ werden alle gängigen Formate (inkl. Subsets) bedient. Außerdem ist oxaion open vollständig kompatibel mit den gängigen Konvertersystemen im DFÜ-Umfeld. Die Datenübertragungsstandards VDA, Odette, EDIFact oder ANSI x.12 sind voll integriert und einsatzbereit.

Lieferscheine und Rechnungen erstellt das ERP nach der VDA-Norm. Zudem sind in die Lösung eine fortschreitende Lieferantenbewertung, umfangreiche Monitoring-Tools, eine Ladungsträgerverwaltung und -disposition sowie die Fortschrittszahlenadministration integriert. Zertifizierungen nach DIN ISO 9x, TS16949 sowie Chargenpflicht und -verfolgung sind bereits erfolgt. Die Qualitätsanforderungen aus den Audits unterstützt die Software durchgängig.

Durch die Zusammenarbeit mit der DTM hat oxaion zusätzliche Branchenexpertise erworben. Auf der Messe in Stuttgart werden am Stand der oxaion auch die DTM-Experten vor Ort sein. Interessenten können sich über die neue Software umfänglich informieren und erhalten einen Einblick in die aktuelle Version. oxaion-Vorstand Uwe Kutschenreiter freut sich schon auf den gemeinsamen Messeauftritt: „Die IT & Business ist der perfekte Anlass, uns erstmals mit unserem neuen Partner der Öffentlichkeit zu präsentieren. Denn in Stuttgart treffen wir die versammelte mittelständische Automobilzulieferindustrie aus dem süddeutschen Raum.“

oxaion auf der IT & Business 2012, Stuttgart, 23. bis 25. Oktober 2012, Halle 3, Stand B11

Bild 1: Uwe Kutschenreiter, Vorstand oxaion ag, Ettlingen

BU 1: „Mit oxaion automotive bieten wir ein skalierbares, plattformunabhängiges Branchen-ERP für Automobilzulieferer mit allem, was die Branche fordert – vom VDA-Konverter bis zur Just-in-Sequence-Anlieferung.“

Bilddownload: http://pr-x.de/…

Bild 2: Versandmonitor – das Highlight des neuen Produkts

BU 2: Der Versandmonitor ist eins der Highlights in oxaion automotive: ein Mausklick und der Anwender hat den aktuellen Überblick über sämtliche Lieferaufträge und deren Status.

Bilddownload: http://www.pr-x.de/…

Bild 3: Abrufe

BU 3: Fortschrittszahlen: Mit oxaion automotive lassen sich Lieferabrufe und Feinabrufe durchgängig überwachen und steuern.

Bilddownload: http://www.pr-x.de/…

Bild 4: Ladungsträger

BU 4: Damit die Ware auch wie geordert beim Automobilzulieferer ankommt, sorgt der Ladungsträger für die korrekte Verpackung. Als KLT (Kleinladungsträger), GLT (Großladungsträger), auf Paletten, in Kartons, umverpackt oder einzeln verpackt, An- und Ablieferung ins Konsignationslager: oxaion beherrscht alle Varianten.

Bilddownload: http://www.pr-x.de/…

Bei Abdruck Beleg erbeten

oxaion ag

eisenstockstraße 16

76275 ettlingen

telefon 07243/590-6777

info@oxaion.de

www.oxaion.de

Pressekontakt:

Stephan Dürr

PR- & Marketingleitung

telefon 07243/590-356

telefax 07243/590-4356

stephan.duerr@oxaion.de

www.oxaion.de

PRX Agentur für Public Relations GmbH

Ralf M. Haaßengier

Kalkhofstraße 5

70567 Stuttgart

Telefon 0711/71899-03/04

Telefax 0711/71899-05

ralf.haassengier@pr-x.de

www.pr-x.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
oxaion ag
Eisenstockstr. 16
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 590-0
Telefax: +49 (7243) 590-235
http://www.oxaion.de

Ansprechpartner:
Stephan Dürr (E-Mail)
Marketing Manager
+49 (7243) 590-356



Dateianlagen:
    • Vorstand Uwe Kutschenreiter
Die oxaion ag aus Ettlingen bei Karlsruhe zählt zu den führenden deutschen Anbietern betriebswirtschaftlicher Komplettsoftware für den Mittelstand. Jahrzehntelange Branchenerfahrung zeichnet das Unternehmen darüber hinaus als kompetenten Beratungspartner aus. In den Programmen der oxaion ag stecken mehr als 30 Jahre Entwicklungserfahrung. Mit ihrer Software richten sich die Ettlinger an mittelständische Unternehmen in Industrie und Großhandel. Neben den klassischen ERP-Modulen wie Warenwirtschaft, Vertrieb und Produktion decken die Lösungen der oxaion ag eine Vielzahl weiterer Themen ab, wie beispielsweise ein voll integriertes Projekt- und Servicemanagement bis hin zu einem integrierten CRM-System (IRM). Die Software ist international ausgerichtet und steht in zahlreichen Sprach- und Länderversionen zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.