Omnichannel leicht gemacht

Futura Retail Solutions: Messeauftritt unter neuer Flagge

Pressemeldung der Firma Futura Retail Solutions AG

Überraschung auf der EuroCIS 2019 am Stand von Futura: Das Hamburger Softwareunternehmen segelt unter neuer Flagge. Wer auf der Suche nach der Futura Retail Solutions den Stand F04 in Halle 9, aufsucht, entdeckt die ROQQIO COMMERCE SOLUTIONS. Hinter dem neuen Namen stehen gleich drei Spezialisten für Handelstechnologie: eFulfilment Transaction Services, Futura Retail Solutions und höltl Retail Solutions. Die Lösungsanbieter verfolgen eine gemeinsame Mission: Simplify Your Omnichannel! Für dieses Ziel haben sich die Unternehmen dauerhaft zusammengeschlossen und präsentieren auf der Messe erstmals ihr gemeinsames Portfolio für eCommerce und stationären Handel.

Die Customer Journey begleiten

Ausgangspunkt für die von ROQQIO vorgestellte Technologielösung ist die Retailer bzw. Customer Journey.  Artikel- und Kundendaten werden zielführend erfasst, verarbeitet und gesteuert.  Die Schritte von der Warenbeschaffung bis hin zum Verkauf sind im Vergleich zur Futura-Produktpalette weiter gefasst und integrieren den eCommerce. So steuert beispielsweise die ROQQIO COMMERCE CLOUD, vom Ordermanagement bis hin zur Logistik, alle wesentlichen E-Commerce-Prozesse. Die SaaS-Platform (Software as a Service) fungiert dabei als hochautomatisierte Schaltzentrale. Gleichzeitig bringen zertifizierte Kassensoftware und Smartphone-Apps die aus dem Onlinehandel bekannte Bestell- und Bezahl-Lösungen direkt in die Filialen.

Technologie für Filialen und Shop

Wie das Zusammenspiel der Technologien aussieht demonstriert das Unternehmen an seinem Messestand. So zeigt sich die omnichannelfähigkeit des Warenwirtschaftssystems Futura4Retail bei der Verteilung der Waren auf die unterschiedlichen Kanäle. Retouren aus Online-Bestellungen lassen sich vor Ort an der Kasse Futura4POS verfolgen. Und die mobile Verkaufsberatung Futura4SalesAssistant zeigt, wie Tablet-unterstützte Kundenberatung heute aussehen kann. Futura ist vom 19. – 21. Februar auf der Messe Düsseldorf.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Futura Retail Solutions AG
Harburger Schloßstr. 28
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 570103-0
Telefax: +49 (40) 570103-290
http://www.futura4retail.com

Ansprechpartner:
Doris Rasch

Die ROQQIO Commerce Solutions GmbH ist ein Zusammenschluss führender Softwareunternehmen für den stationären- sowie den e-Commerce-Handel. Mit den Lösungsanbietern eFulfilment, Futura Retail Solutions und höltl Retail Solutions verbinden sich über 40 Jahre Erfahrung zu einer vollintegrierten Omnichannel Software. Die Lösung deckt vom Order Management und der Logistik bis hin zum Versand und zu integrierten POS-Systemen alle Prozesse des Handels ab und vernetzt alle Verkaufskanäle. www.roqqio.com kontakt@futura4retail.com/ Tel: +49 (0) 40 570 103 - 0 www.futura4retail.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.