Pressemeldung der Firma Demand Software Solutions GmbH
Die Demand Software Solutions GmbH aus Steinfeld (OL) und Landau ist selbst ein mittelständisches Unternehmen, welches seine eigenen ERP-Programme (Cloud-, Hybrid-Cloud- und Kaufversion) anbietet.
„Bei der Kontaktaufnahme zu den unterschiedlichsten Mittelständlern des produzierenden Gewerbes, müssen wir immer wieder feststellen, dass die Unternehmen in Punkto Digitalisierung oft noch viel bewegen müssen,“ betont DSS Geschäftsführer Reinhard Wagner.
Die Demand Software Solutions GmbH hat hierfür ein spezielles Digitalisierungspaket Mittelstand („midrange“) ins Leben gerufen, was sich gerade an die kleineren Mittelstandsunternehmen zwischen 20-100 Mitarbeiter richtet.
„Durch ein optimal eingesetztes ERP-System, wie das demand.erp, kann der stetig wachsende Mitarbeitermangel ausgeglichen werden,“ ergänzt Wagner weiter.
Für die Zukunft vieler Unternehmen ist es daher unumgänglich ihre Mitarbeiter in solchen Lösungen zu schulen und somit vermehrt in das digitale Know-how zu investieren.
Hierfür ist die Demand Software Solutions GmbH ein optimaler Partner für mittelständische Produktionsunternehmen mit dem Schwerpunkt in der Branche Kunststoff- und Metallindustrie sowie KMU-Hersteller.
Um die betroffenen Unternehmen dazu umfangreich zu informieren bietet die DSS in vielen Städten ein ERP-Frühstück an. In entspannter Atmosphäre werden dem Unternehmer die Möglichkeiten und Chancen der digitalen Transformation vermittelt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Demand Software Solutions GmbH
Große Str. 50
49439 Steinfeld
Telefon: +49 (5492) 557080
Telefax: +49 (5492) 5570829
http://www.demandsoftware.deAnsprechpartner:
Lars Janßen
+49 (5492) 55708-13
Die Demand Software Solutions GmbH hat eine klare Fokussierung auf den Mittelstand und erzeugt hochwertige Softwarelösungen im ERP-Umfeld seit 2004. Durch langjährige Erfahrung im mittelständischen Umfeld wurden neben dem „großen“ ERP-Produkt demand.erp enterprise auch Lösungen geschaffen, die speziell für kleinere mittelständische Unternehmen ab ca. 15 Mitarbeitern einfach zu beherrschen sind.
Mit der neuen Version 4.0 wurde das Design der Lösungen tiefgreifend geändert. Sie setzen auf standardisiertes Webdesign (Material Design Art) auf, um die Anwendung noch User-freundlicher zu gestalten und die Einarbeitung erheblich zu minimieren.
Das Team verfügt über umfassendes Wissen bei der ERP-Beratung und bildet mit seinen bundesweit mehr als 20 Partnern die Basis für eine erfolgreiche Einführung und Nutzung der Software.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.