Bei Veranstaltungen für alle Notfälle gewappnet
Im Notfall können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Aber auch bei kleineren Unfällen kann der Einsatz von Erster Hilfe notwendig sein. Umso wichtiger, dass Veranstalter gut ausgerüstet sind und auch die richtigen Handgriffe kennen.
Besucher einer Veranstaltung gehen davon aus, dass der Veranstalter alles Notwendige getan hat, damit ihnen nichts passieren kann. Dabei sind die Anforderungen an die Sicherheit hoch. Mit der mobilen Notfall-Station sind Veranstalter für unterschiedliche Notfallbehandlungen ausgestattet und treffen wichtige Maßnahmen zum Brandschutz. Das komplette Equipment kann dorthin gerollt werden, wo es für Ihre Veranstaltung am sinnvollsten ist.
Die neue Idee für die Erste Hilfe hat sich auf der Landesgartenschau in Bad Iburg mit drei mobilen Notfall-Stationen bewährt. Einsatz finden die Notfall-Stationen bei Stadtfesten und Firmenevents beispielsweise. Die mobilen Notfall-Stationen können dementsprechend mit Firmenlogo oder ganz individuell designt werden. Sie stehen zum Kauf oder auch als Leasing zur Verfügung.
Ausgestattet ist die mobile Notfall-Station mit:
+ AED mit Zubehör und Einweisung gemäß MPG
+ Witterungsbeständige Wandhalterung
+ 2 Feuerlöscher
+ Verbandsmittelsortiment nach DIN
+ Händedesinfektion mit Halterung
+ Pflasterspender zur Einzelentnahme
+ Kleiner Papierkorb
+ Nachtleuchtende Hinweisschilder
Außenmaße:
ohne Stange: ca. 70,0 x 190,0 x 52,0 cm (L x B x H)
mit Stange: ca. 70,0 x 300,0 x 52,0 cm (L x B x H)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
notfallkoffer.de Med. Geräte GmbH
Niedersachsenstraße 7
49186 Bad Iburg
Telefon: +49 (5403) 794466
Telefax: +49 (5403) 794468
http://www.notfallkoffer.de
Ansprechpartner:
Simon Benkowitz
Vertriebsinnendienst / Sauerstoffservice
+49 (5403) 7245-688
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von notfallkoffer.de Med. Geräte GmbH
- Alle Meldungen von notfallkoffer.de Med. Geräte GmbH