RELion und ability auf der Expo Real 2012

Vom 8. bis 10. Oktober 2012 präsentiert die mse-Gruppe ihre Softwarelösungen für die Immobilienbranche auf der Expo Real 2012.

Pressemeldung der Firma mse RELion GmbH

Auf der größten internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien ist die mse in diesem Jahr bei „A³ Wirtschaftsraum Augsburg“ in Halle A1 auf Stand 412 zu finden.

RELion, ist die dynamische Softwarelösung für das professionelle Immobilienmanagement. Zahlreiche Kunden im deutschsprachigen Raum sind überzeugt von der leistungsfähigen und flexiblen Unternehmenslösung. Die Basistechnologie Microsoft Dynamics NAV garantiert ein Höchstmaß an Investitionssicherheit, weil die Weiterentwicklung langfristig von Microsoft zugesichert wird.

Die Business-Intelligence Lösung ability für die Immobilienbranche bietet durch umfassende Berichts- und Auswertungswerkzeuge detaillierte Geschäftszahlenanalysen mit Hilfe von Kennzahlen, Berichten, Statistiken und grafischen Auswertungen. ability ermöglicht es, Trends aufzudecken und unterstützt damit die langfristige Unternehmensplanung.

http://www.mse-gruppe.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mse RELion GmbH
Kurzes Geländ 8a
86156 Augsburg
Telefon: +49 (821) 71004-0
Telefax: +49 (821) 71004-199
http://www.relion.de

Ansprechpartner:
Renate Dumreicher (E-Mail)
Marketingleitung
+49 (821) 71004-180



Dateianlagen:
    • RELion und ability auf der EXPO REAL 2012
Die Gründung der mse Seit 1990 beschäftigt sich die mse mit Softwarelösungen für Unternehmen. Von Anfang an war die Basis „Navision“, eine Unternehmenssoftware, die heute von Microsoft unter dem Namen „Microsoft Dynamics NAV“ weiterentwickelt wird. Die Partnerschaft mit einem der weltweit größten Softwarehersteller bedeutet für die mse Planungssicherheit für die Entwicklung ihrer Branchenlösungen, für die Kunden der mse bedeutet es vor allem auch Investitionssicherheit. Die mse-Gruppe heute Die mse ist heute eine der führenden Anbieter von Microsoft Dynamics NAV sowie ein zuverlässiger und stetig wachsender Partner der Microsoft Deutschland GmbH. Ihre Branchenlösungen haben sich fest am Markt der Software- und Beratungshäuser positioniert - sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz. An elf Standorten bieten die Unternehmen der mse-Gruppe die richtigen Instrumente, um Geschäftsprozesse produktiver und effizienter zu gestalten. Niederlassungen der mse-Gruppe Die mse GmbH - als Gründungsunternehmen der mse-Gruppe - mit den Standorten in Ravensburg, Halle, Stuttgart und Salzgitter hat sich auf die ERP-Branchenlösungen enwis) und dynBiT konzentriert. Bei enwis) handelt es sich um eine Branchenlösung für Unternehmen im Bereich Entsorgung und Umweltdienste. Während dynBiT Bildungsträgern und Personalvermittlern eine effiziente Unternehmenssteuerung ermöglicht, unterstützt die branchenübergreifende Business-Intelligence Lösung ability mit umfangreichen Funktionen Firmen, Geschäftsdaten einfach und transparent aufzubereiten und darzustellen. Die mse Augsburg GmbH - mit Niederlassungen in Augsburg, Hattingen und Wien - hat sich auf die ERP-Software RELion, eine zertifizierte Branchenlösung für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft spezialisiert. Sie betreut das Vertriebsgebiet Deutschland Süd/West sowie Österreich, während die Kollegen der mse Immobiliensoftware GmbH aus Hamburg mit ihrem Standorten in Kiel und Berlin den Norden und den Osten Deutschlands und die mse Arcus AG in St. Gallen die Schweiz abdecken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.