Canto und MovingIMAGE24 geben Partnerschaft bekannt

VideoManager 6 künftig über Digital Asset Management System Cumulus 8.6 nutzbar

Pressemeldung der Firma Canto GmbH

Der Softwarehersteller Canto hat heute eine Technologiepartnerschaft mit dem Spezialisten für Video Cloud-Lösungen, MovingIMAGE24, bekannt gegeben. Die gemeinsam entwickelte Lösung kombiniert die effiziente Verwaltung digitaler Inhalte mit der weltweiten Distribution von Videodateien über verschiedene Kanäle, Plattformen und Endgeräte.

Cumulus ist ein etabliertes Digital Asset Management System, mit dem Dateien aller Art – auch Videodateien – organisiert, gesucht und geteilt werden können. Die Videodateien werden einfach im Hintergrund an den VideoManager 6– der cloud-basierten Lösung für die Verwaltung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Videodateien von MovingIMAGE24 – übergeben. Dort wird die Video-Datei in alle notwendigen Formate konvertiert und es werden die für Download und Einbettung benötigten Links und Metadaten zur Verfügung gestellt. Anwender der Daten- und Video-Management-Lösung können diese dann direkt über die Cumulus-Oberfläche nutzen. Der VideoManager 6 bietet zudem die Möglichkeit, das Video online zu bearbeiten, Kapitel und Startbilder festzulegen, es in soziale Netzwerke zu importieren, auf allen Endgeräten zu streamen und vieles mehr.

Ulrich Knocke, CEO von Canto, freut sich über die neue Partnerschaft und die Möglichkeiten, die daraus für die Kunden beider Unternehmen entstehen: „Die Funktionalitäten des VideoManager 6 ergänzen Cumulus im Bereich Video optimal. Der Kunde kann weiterhin alle Mediendateien in einem System verwalten, erhält aber die Möglichkeit, Videodateien in verschiedenen Formaten zu nutzen, per Link in allen notwendigen Formaten zum Download bereit zu stellen und die Videos über einen im VideoManager 6 integrierten Player cloud-basiert zu streamen sowie in andere Systeme und Plattformen einzubetten“.

Dr. Rainer Zugehör, Geschäftsführer von MovingIMAGE24, ergänzt: „Die Integration des VideoManager 6 in Cumulus verbindet die Vorteile beider Systeme: Die Anwender können ihre Quellvideos weiterhin zentral auf ihren Servern im DAM-System verwalten und nutzen für die Verbreitung die Vorteile unserer Cloud-Lösung. Dank dieser Schnittstelle wird den Usern von Cumulus die Arbeit mit Videos massiv erleichtert und spart allen Usern wertvolle Zeit.“

Mehr Informationen: http://blog.canto.com/de

Canto auf Twitter: http://twitter.canto.com

Canto Whitepaper und Webinare: http://canto.com/de/resources



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Canto GmbH
Alt Moabit 73
10555 Berlin
Telefon: +49 (30) 390485-0
Telefax: +49 (30) 390485-55
http://www.canto.de

Ansprechpartner:
Ines Köhler (E-Mail)
Marketing Manager
+49 (30) 390485-17



Dateianlagen:
Über MovingIMAGE24 Die MovingIMAGE24 GmbH bietet als Marktführer cloud-basierte Video-Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Mit dem VideoManager 6 lassen sich Videos einfach über den Web-Browser verwalten, in Websites einbinden und auf alle Endgeräte streamen - ohne zusätzliche Software, ein Internetzugang genügt. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung ist aktuell bei rund 500 Kunden im Einsatz, darunter KMU, Agenturen und DAX-Unternehmen. www.movingimage24.de Über Canto & Cumulus Canto® setzt sich seit 1990 dafür ein, Kunden eine optimale Nutzung ihrer digitalen Inhalte zu ermöglichen. Canto Cumulus® ist eine bewährte, plattformübergreifende Digital Asset Management Lösung für die effiziente Verwaltung der ständig wachsenden Anzahl an Dateien. Sie ermöglicht Unternehmen das einfache Organisieren, Finden, gemeinsame Nutzen und Nachverfolgen von Dateien jeder Art. Cantos weltweites Netzwerk zertifizierter Entwicklungspartner bietet zahlreiche Plug-ins und Add-ons zur Erweiterung der Cumulus Produktlinie. Canto hat weltweit bereits mehr als 14.500 Cumulus Server verkauft und über 1.150.000 Benutzer-Lizenzen vergeben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.