Gegen den Fachkräftemangel -Projekt „I AM vor Ort!“ führt Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen und regionale Unternehmen zusammen
Am 4. Dezember 2018 findet in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Kulturhaus der Stadt die 1. Bleicheröder Ausbildungs- und Jobmesse (BAM) statt. Mit dieser Premiere wird interessierten Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden, Nachwuchs- und Fachkräften ein erster direkter Kontakt mit regionalen Arbeitgebern ermöglicht. Gleichzeitig erhalten die aus dem Landkreis Nordhausen stammenden Firmen die Gelegenheit, Stellenangebote vakante Praktikums- und Ausbildungsplätze zu präsentieren.
Ziel der Messe ist es, alle interessierten Besucherinnen und Besuchern über attraktive Angebote lokaler Unternehmen zu informieren, ihnen den regionalen Arbeitsmarkt näher zu bringen und persönliche Kontakte in einer gesprächsoffenen und freundlichen Atmosphäre zu vermitteln. Die Messe wird um 10.00 Uhr offiziell durch den Bürgermeister der Stadt Bleicherode, Herrn Rostek, eröffnet. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Restaurants Bürgerhof.
Die Veranstaltung wird vom Verein für Regionalentwicklung und der Deutschen Angestellten-Akademie Nordhausen im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projektes „I AM vorOrt!“ (Gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds.) in Kooperation mit dem Horizont e.V. und dem Projekt „th.inka“ Nordhausen des Kreisjugendrings e.V.( Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.) organisiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 350940
Telefax: +49 (40) 35094200
http://www.daa.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH
- Alle Meldungen von DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH