Continuous Delivery mit Axel Fontaine

Pressemeldung der Firma Micromata GmbH

Die Java User Group Hessen wurde im Sommer 2009 vom Kasseler Softwarehaus Micromata ins Leben gerufen und ist regelmäßig Gastgeber für namhafte Referenten im Bereich Java-Programmierung. Nächster Gast am 14. September 2012: Axel Fontaine, freier Softwareprogrammierer und Experte für Continuous Delivery.

Auf dem Gebiet der Softwareprogrammierung hat sich in den letzten Jahren ein Paradigmenwechsel vollzogen. Unter dem Stichwort der Agilen Softwareentwicklung geht der Trend seither immer stärker in Richtung Verschlankung, Flexibilisierung und Dynamisierung. Erreicht werden diese durch ein zunehmend iteratives und inkrementelles Vorgehen bei der Programmierung selbst sowie bei der Inbetriebnahme einer Software (Continuous Integration / Continuous Delivery).

Axel Fontaine wird in seinem JUGH-Vortrag auf die speziellen Erfordernisse der Continuous Delivery eingehen und darauf, wie man Java-Anwendungen mehrmals täglich automatisiert und ohne Downtime produktivschalten kann.

Wann: Freitag, den 14. September 2012 ab 17:00 Uhr

Wo: OctaVIA, Marie-Calm-Str. 1-5, 34131 Kassel

Mit freundlicher Unterstützung der FLAVIA IT-Management GmbH.

Der Eintritt ist frei.

Informationen zur Java User Group Hessen:

Die Java User Group Hessen, kurz JUGH, ist Teil eines internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich als freie Initiativen der weltweiten Verbreitung von Java-Know-hows verschrieben haben. Im Gegensatz zu proprietären Technologien ist die Programmiersprache Java herstellerunabhängig und steht allen Softwareentwicklern nicht nur zur unentgeltlichen Anwendung, sondern auch zur freien Weiterentwicklung zur Verfügung. Ziel ist ein fortschrittlicher Impuls Weitere Informationen finden Sie unter www.jugh.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Micromata GmbH
Marie-Calm-Straße 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 316793-0
Telefax: +49 (561) 316793-11
http://www.micromata.de



Dateianlagen:
    • Java User Group Hessen
Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens zählen u. a. DAX-30-Unternehmen wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 70 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel Niederlassungen in Bonn und in Berlin. Das Unternehmen ist Preisträger des Innovationspreis-IT 2010 und 2011 der Initiative Mittelstand und wurde neben dem TOP-JOB-Gütesiegel von 2010 wiederholt mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.