Zertifizierte Belastbarkeit

Schornsteinabdeckungen der Firma Richard Brink erhalten CE-Kennzeichnung

Pressemeldung der Firma Richard Brink GmbH & Co. KG
Die Firma Richard Brink bietet mit seinen maßgefertigten Schornsteinabdeckungen einen einfach zu handhabenden und effektiven Schutz des Kamins vor Wettereinflüssen, der gleichzeitig die Schornsteine optisch aufwertet.


Ob in Edelstahl oder auf Wunsch in Kupfer – maßgefertigte Schornsteinabdeckungen der Richard Brink GmbH & Co. KG bieten dauerhaften Schutz für den Kamin. Das Ergebnis eines umfangreichen Prüfverfahrens bestätigt nun ihre Belastbarkeit gegen Einflüsse von Wind und Wetter sowie thermische Beanspruchungen. Gemäß der Norm DIN EN 16475-7 können die Abdeckungen des Metallwarenherstellers somit bedenkenlos bei Abgasanlagen mit fossilen Brennstoffen eingesetzt werden, ohne dass Rußbrand gefürchtet werden muss.

Gelangt über einen längeren Zeitraum Niederschlagswasser in den Schornstein, kann es zur Versottung kommen. Die Durchdringung der Mantelsteine des Kamins mit Wasser, Teer und Säuren macht eine Sanierung erforderlich. Besonders in niederschlagsreichen und stürmischen Regionen empfiehlt sich daher die Abdeckung durch Hauben. Einen einfach zu handhabenden und effektiven Schutz bietet die Richard Brink GmbH & Co. KG mit seinen maßgefertigten Schornsteinabdeckungen.

Überzeugendes System

Ohne den Kamin zu beschädigen, kann der Schornsteinkopf mit einer Abdeckung des Typs „RB-SA 1“ inklusive Schalungsrahmen eingefasst werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das System mit Verkleidungsaufhängungen zu kombinieren. Dadurch ist eine ebenso schnelle wie stabile Verkleidung des Schornsteins gegeben: Abdeckung und Verkleidung wie aus einem Guss. Arbeiten wie das Ein- und Ausschalen der Betonabdeckplatte und die aufwendige Montage einer herkömmlichen Ausführung entfallen.

Eine weitere Variante mit Untergestell, das Bauelement „RB-SA 2“, eignet sich darüber hinaus zum Aufschrauben bei bereits vorhandenen Schornsteinköpfen mit Betonplatten sowie für Systemschornsteine. Schnell und unkompliziert angebracht trotzen beide Abdeckungen dauerhaft jeglichen Belastungen und werten das Dach auch optisch auf.

Bedenkenlos einsetzbar

Nun belegt auch ein umfassendes Prüfverfahren die überzeugende Widerstandsfähigkeit der Schornsteinabdeckungen der Firma Richard Brink. Gemäß der Norm DIN EN 16475-7 erfüllen sie alle Anforderungen, um bedenkenlos bei Abgasanlagen mit fossilen Brennstoffen eingesetzt zu werden. Ein unabhängiges Prüflabor hat die Bauteile des Metallwarenherstellers auf die Kriterien thermische Beanspruchung, Rußbrandbeständigkeit, Korrosionswiderstand, Druckfestigkeit, Windlast, Eindringen von Regenwasser, Strömungswiderstand, Frost-Tau-Wechsel sowie Eisbildung getestet und erfolgreich zertifiziert. Befürchtungen, wonach Schornsteinabdeckungen die austretenden Abgase blockieren und die Rußbrandgefahr erhöhen, konnten somit ausgeräumt werden. Durch die CE-Kennzeichnung belegt die Richard Brink GmbH & Co. KG die hohen Ansprüche an die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Richard Brink GmbH & Co. KG
Görlitzer Straße 1
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 (5207) 9504-0
Telefax: +49 (5207) 9504-20
http://www.richard-brink.de



Dateianlagen:
    • Die Firma Richard Brink bietet mit seinen maßgefertigten Schornsteinabdeckungen einen einfach zu handhabenden und effektiven Schutz des Kamins vor Wettereinflüssen, der gleichzeitig die Schornsteine optisch aufwertet.
    • Ohne den Kamin zu beschädigen, kann der Schornsteinkopf mit einer Schornsteinabdeckung des Typs „RB-SA 1“ mit Schalungsrahmen eingefasst werden.
    • Für vorhandene Schornsteinköpfe und Systemschornsteine hat der Metallwarenhersteller das vorgefertigte Bauelement „RB-SA 2“ mit Untergestell im Sortiment.
    • Gemäß der Norm DIN EN 16475-7 erfüllen die Schornsteinabdeckungen alle Anforderungen, um bedenkenlos bei Abgasanlagen mit fossilen Brennstoffen eingesetzt zu werden. Die Firma Richard Brink gewährleistet dies durch die Vergabe der CE-Kennzeichnung.
Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.