IT&Business: midcom Vertriebs-CRM aus der Praxis für die Praxis

Pressemeldung der Firma midcom GmbH

IT-Verantwortliche und -Entscheider können sich vom 23. bis 25. Oktober 2012 auf der IT&Business in Stuttgart über die neuesten IT-Lösungen informieren. Ein Hauptthema der IT&Business ist das Kundenbeziehungsmanagement (CRM).

Das midcom Vertriebs-CRM verbindet die Aktivitäten von Marketing, Vertrieb Innendienst und vertrieblichen Außendienst. Die Kommunikation der Mitarbeiter mit den Kunden und Interessenten wird im webbasierten CRM direkt dokumentiert. Daher ist jeder über die aktuelle Kundensituation im Bilde. Das ermöglicht eine individuelle und kompetente Betreuung jedes Kunden.

Der Betreuung von Neukunden kommt eine besondere Bedeutung zu. Eine neue Funktion im CRM der midcom ist das Aktivitätenmanagement. Anrufe beim Kunden in bestimmten Zeitabständen bleiben nicht dem Zufall überlassen. Es wird festgelegt, in welchen zeitlichen Abständen die Qualitätscalls erfolgen sollen. Die Termine werden automatisch ausgerechnet und als Wiedervorlage für den vorgesehenen Mitarbeiter eingestellt. Kunden fühlen sich gut betreut. Sollten Probleme entstanden sein, werden diese rechtzeitig erkannt. Entsprechend kann agiert werden.

Das mobile CRM ist für die Außendienstmitarbeiter eine gute Unterstützung. Die einfache Bedienung der Android-Smartphones oder Tablets motiviert die Mitarbeiter damit zu arbeiten. Kundendaten ändern, die Kontakthistorie fortführen, in die Umsatzliste und Geschäftsvorfälle sehen – das ist ganz einfach. Bestellungen und Lieferscheine können direkt auf dem mobilen Endgerät erzeugt, unterschrieben und mit einem Minidrucker ausgedruckt werden.

Die Daten werden in Echtzeit in das zentrale Verwaltungssystem übertragen. Dort können die Anfragen oder Bestellungen direkt bearbeitet werden. Rechnungen können zeitnah geschrieben werden.

Das Vertriebs-CRM der midcom GmbH vereinheitlicht Prozesse. Das führt zu einer besseren Kundenbetreuung und senkt Kosten. Diese IT-Lösungen werden auch in der Cloud angeboten. Das bedeutet geringe Investitionskosten und die eigene IT-Administration entfällt. Gerade mittelständische und kleinere Unternehmen arbeiten oft noch mit Papierberichten, Excellisten oder E-Mail-Programmen. Da besteht ein enormes Einsparpotenzial.

Die bessere Kundenbetreuung erfreut nicht nur die Kunden, sondern macht auch den Mitarbeitern Freude bei der Arbeit.

Weitere Informationen sind unter http://www.midcom.de/… und http://www.midcom.de/… zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
midcom GmbH
Bahnhofstraße 2
53340 Meckenheim
Telefon: +49 (2225) 999999-0
Telefax: +49 (2225) 999999-8
http://www.midcom.de

Ansprechpartner:
Christine Meyer (E-Mail)
+49 (2225) 999999-7



Dateianlagen:
    • Geschäftsvorfälle auf dem Smartphone auf einen Blick


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.