COSYS Paketmanagement Hauspostverteilung Softwarelösung
Die Anzahl der täglich aufgegebenen Bestellungen ist in den letzten Jahren in die Höhe geschossen. Millionen von Menschen warten jeden Tag auf die Lieferung ihres Pakets.
Einige Unternehmen bieten ihren Angestellten die Möglichkeit, Sendungen direkt an den Arbeitsplatz senden zu lassen. Hier kommt eine Hauspostverteilung zum Einsatz.
Doch gerade dort kommt es oft zum Paketstau. Die unzähligen Lieferungen sorgen für viel Arbeit. Teilweise werden Pakete zu spät oder an den falschen Empfänger übergeben. Dies ist für alle Beteiligten sehr ärgerlich. Ohne ein flexibles und sicheres Logistik System, kommt es oft zu Komplikationen.
An dieser Stelle erleichtert die COSYS Hauspostverteilung die Arbeit.
Von der Paketannahme bis hin zur Auslieferung, wird jeder Schritt erfasst. Mit MDE – Geräten werden Paketcodes gescannt und dem Empfänger und KEP – Dienst zugeordnet.
Schäden lassen sich problemlos per Fotodokumentation in der Softwarelösung festhalten. Bei der Übergabe an den Empfänger, wird ausgewählt, ob dieser das Paket annimmt oder eine Retoure fordert. Auch ein Ersatzempfänger kann das Paket annehmen. Der Empfänger unterschreibt direkt auf dem MDE – Gerät.
Alle erfassten Daten, werden im Backend, dem COSYS WebDesk gespeichert. Dort lassen sie sich schnell und einfach auslesen und verwalten. Auch Stammdaten sind problemlos konfigurierbar.
Die COSYS Hauspostverteilungslösung bietet eine sichere und geordnete Auslieferung, sowie eine einfache Verwaltung aller Sendungen.
Auch für andere Aufgaben im Bereich des Paketmanagements, bietet COSYS die richtige Softwarelösung. Verschiedenste Unternehmen entlang der Supply Chain profitieren von den transparenten COSYS Softwarelösungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Dateianlagen: