DMRZ.de präsentiert neues Preismodell auf dem KAI in Berlin und beim MAIK
Für die Online-Abrechnung von Intensiv-Pflegediensten hat die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ.de) ein neues Preismodell mit starken Vergünstigungen bei größeren Abrechnungsvolumina entwickelt. Präsentiert wird es auf dem Kongress für Außerklinische Intensivpflege (KAI) in Berlin am 10. und 11. Oktober und auf dem Münchner Außerklinischen Intensiv-Kongress (MAIK) am 26. und 27. Oktober.
Noch günstiger bei größerem Abrechnungsvolumen
Für umfassende Informationen und eine persönliche Beratung stehen DMRZ.de-Mitarbeiter auf dem KAI in Berlin am Stand 84 (Coubertin-Lounge, Ebene -1) und auf dem MAIK am Stand 49 (Forum 9/10/11) bereit. Mit dem neuen Preismodell sollen besonders Intensiv-Pflegedienste angesprochen werden, die häufig Umsätze im dreistelligen Bereich erzielen: Für jeden weiteren Euro über 60.000 Euro Auftragsvolumen im Monat fallen für die Abrechnung nur noch 0,1 Prozent der Rechnungssumme an. Bis 60.000 Euro wird weiterhin für 0,5 Prozent abgerechnet – per DTA mit allen Kostenträgern (jeweils der Bruttorechnungssumme zuzüglich Mehrwertsteuer).
Erhebliche Ersparnis
Die Abrechnung für Intensiv-Pflegedienste wird damit deutlich günstiger, wie eine Beispielrechnung des Unternehmens verdeutlicht. Für ein Abrechnungsvolumen von 200.000 Euro ergibt sich demnach eine Ersparnis von 560 Euro oder 56 Prozent. Weiterer Pluspunkt: Der Anbieter verzichtet vollständig auf Lizenzkosten, Anmelde- und Grundgebühren – in Rechnung gestellt werden nur tatsächlich erfolgte Abrechnungen.
Alles leicht gemacht: Abrechnung, Dokumentation und Dienstplan
Vormals aufwendige Abrechnungsprozeduren mit wenigen Klicks online erledigen, außerdem gratis mit einer cleveren Software Einsätze planen, Pflegemaßnahmen und den Patientenzustand dokumentieren – durch kundengerecht maßgeschneiderte Funktionen erleichtert DMRZ.de den Arbeitsalltag im Intensiv-Pflegedienst. Nutzen lässt sich die Cloud-Software mit einem PC, Notebook, Tablet oder Smartphone – überall dort, wo es einen Internetzugang gibt, geräte- und betriebssystemunabhängig auch an mehreren Arbeitsplätzen.
Auch den aufwendigen Teil der Datenerfassung nimmt DMRZ.de den Kunden ab: Rahmen- und Einzelverträge werden gemäß den aktuellen Richtlinien für die elektronische Abrechnung per DTA hinterlegt – so entfällt zusätzlich die mühsame manuelle Eingabe von Positionsnummern und Preisen bei der Rechnungsstellung.
Da alle Vorgänge in der Cloud erfolgen, entfallen zudem jeglicher Aufwand sowie Kosten für Installation, Wartung und Updates; die passgenau gestaltete Intensiv-Pflegesoftware gibt es zum Abrechnungsservice gratis dazu.
Intensiv-Pflegesoftware optional gratis dazu
Individualisierte Eingabemasken für die Dienstplanung samt Schichtplänen, Arbeits- und Urlaubszeiterfassung und eine jederzeit von jedem Gerät aus einseh- und bearbeitbare lückenlose Pflegedokumentation enthält die kostenlose App (Android und iOS) für Onlinenutzer. Dienstleister und Pflegekräfte bleiben so jederzeit über den Zustand ihrer Patienten oder einer Intensiv-WG auf dem Laufenden; die Dokumentation kann an Ort und Stelle beim Patienten sicher und rund um die Uhr erfolgen.
Patientendaten, vereinbarte Maßnahmen, Rahmenverträge – was sich nicht ändert, wird nur einmal erfasst. Intelligente Verknüpfungen sorgen dafür, dass die richtigen Daten an der richtigen Stelle automatisch eingefügt werden. So werden Doppelerfassungen vermieden.
Datenschutz und Rechtssicherheit
Der Datenschutz ist in allen Funktionen der Software ebenso gewährleistet wie die Sicherheit der Patientendaten und der vertraulichen Dokumente. Diese werden auf leistungsfähigen Servern in einem Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschland gespeichert. Mit der Einhaltung der EU-weit verbindlichen Vorgaben der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist die Datensicherheit in Bezug auf die Speicherung und Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten rechtlich gewährleistet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6355-9087
Telefax: +49 (211) 6355-9080
http://www.dmrz.de
Ansprechpartner:
Martin Münter
+49 211 9367 3727
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
- Alle Meldungen von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH