Nur Fliegen ist schöner

Gewinner des ibo-Jubiläums-Gewinnspiels gehen in die Luft

Pressemeldung der Firma ibo Software GmbH

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. An zwei Juli-Wochenenden hatten die glücklichen Gewinner des ibo-Gewinnspiels nun die Chance sich diesen Traum zu erfüllen. Anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläums hatte die ibo-Gruppe aus Wettenberg Anfang des Jahres ein http://www.pressebox.de/…„>Gewinnspiel gestartet. Die Aufgabe der Teilnehmer bestand darin fünf auf der Firmenhomepage (www.ibo.de) versteckte QR-Codes zu finden und zu entschlüsseln.

QR-Codes das sind die auffälligen (meist) schwarz-weißen Quadrate mit den mysteriösen Mustern, denen man in den letzten Jahren in Zeitschriften, Zeitungen, auf Werbeplakaten und auf Verpackungen immer häufiger begegnet. Diese Quadrate sind im Prinzip Datenspeicher, die bis zu einer halben DIN-A4-Seite Text enthalten können. Mit einer entsprechenden Software und einer Kamera ausgestattete Handys können diese QR-Codes „lesen“. Häufig verbergen sich dahinter Internetadressen, die so direkt aufgerufen werden können. Beim ibo-Gewinnspiel verbarg sich hinter jedem Code ein Lösungswort. Alle fünf Wörter ergaben die Lösung: „Starten Sie durch mit ibo“. Wer die QR-Codes gefunden und die Lösung eingesendet hatte, war im Lostopf dabei, als die Preise gezogen wurden.

Insgesamt gab es 30 Flüge (fünf Rundflüge mit einem Ultraleicht- und 25 Flüge mit einem Segelflugzeug) zu gewinnen. An zwei Terminen im Juli kamen dann die Gewinner zum Segelflugplatz nach Pohlheim-Watzenborn, um ihre Rundflüge anzutreten. Frank Bender, einer der Geschäftsführer der ibo-Gruppe, ließ es sich als passionierter Segelflieger nicht nehmen, die Gewinnerinnen und Gewinner selbst in die Lüfte zu entführen. Alle gemeinsam holten den Flieger aus dem Hangar, um dann einzeln zum Rundflug zu starten. In 300 Metern Höhe wurden die Co-Piloten mit einer Fernsicht bis zur Skyline von Frankfurt am Main für ihren Mut belohnt.

Der Hauptgewinn, ein Wellness-Wochenende mit Flug in einem Ultraleichtflugzeug, ging nach Blaubeuren. Das Ehepaar Gutknecht konnte so nicht nur einen besonderen Flug genießen, sondern sich anschließend auch noch im Hotel Dolce Vita in Bad Nauheim von dem Abenteuer erholen. Nachdem alle Gewinner wieder wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt waren, zeigten sie sich sichtlich beeindruckt und konnten die Erinnerung an ein besonderes Erlebnis mit nach Hause nehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de

Ansprechpartner:
Siegfried Gröf (E-Mail)
+49 (641) 98210-700

Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.