Unternehmen
Bei der LahrLogistics GmbH handelt es sich um ein Joint Venture der beiden Agrargenossenschaften ZG Raiffeisen in Deutschland und der fenaco Genossenschaft in der Schweiz.
Grundlage
Das Unternehmen LahrLogistics ist eine professionelle Logistikplattform für den Einzelhandel. Sie strebt eine leistungsfähige, zweckmässige und zielorientierte Zusammenarbeit mit den InterCoop (IC)-Mitgliedern an und kann ihre Dienstleistungen auch gegenüber Dritten erbringen. Die Logistikplattform ist in der Lage auf kundenspezifische Wünsche einzugehen.
Zweck
Die LahrLogistics unterstützt in verbindlicher Partnerschaft die IC-Mitglieder bei Ihrer wirtschaftlichen Entwicklung im Einzelhandel. Sie organisiert die Warenverteilung der weltweit tätigen Warenbeschaffungsorganisation IC ab dem zentral gelegenen Standort in Lahr.
Herausforderung
Das Unternehmen hat verschiedene IT Systeme im Einsatz. Dazu zählen WAMAS® 5.2 als Lagerverwaltungssystem (LVS), ZABIS® als Zollprogramm, SAP zur Buchführung und NovaTime für Zeit- und Personalmanagement. Die Herausforderung ist es, die verschiedenen Daten (Leistungsmessung, ABC-Analyse, Bewegungsdaten, Personalkennzahlen usw.) für Leiter und Management so aufzubereiten, dass alle notwendigen Informationen schnell und auf einen Blick zur Verfügung stehen.
Zielsetzung
Das Ziel der IT Systeme ist es, differenzierte Ansichten bestimmter Lager- und Personalkennzahlen für verschiedene Anwendergruppen und Klienten zu ermöglichen.
Entscheidung/Lösung
– Im LVS (WAMAS®) gibt es keine Lagerhistorie, daher wird diese mit QlikView durch Abspeichern des täglichen Bestandes aufgebaut.
– WAMAS® zeigt die Artikel auf Stückbasis an, aber das Management möchte eine Ansicht auf Palettenebene. Um diese Auswertung zu ermöglichen, wird der in den Stammdaten hinterlegte Palettenfaktor herantgezogen.
– QlikView ermöglicht das Einlesen verschiedenster Formate als Datenquelle (Excel, CSV, Datenbanken, usw.), um eine übergreifende Sicht über alle Unternehmensysteme zu gewährleisten.
Highlights/Ergebnisse
– Eine ABC-Analyse der Artikel zur Lageroptimierung (Schnell- und Langsamdreher) – Dashboard für das Management mit dem Benefit alle Kennzahlen auf einen Blick zu erhalten
– Lagerbestandshistorie für saisonale Artikelplanung – Analyse der Kommissionierleistung zur Bewertung der Mitarbeitenden
Umsetzung
Definition der Zielvorgabe mit Hilfe der bestehenden Kennzahlen und Grafiken. Bison hat vorgängig ein Grundgerüst in QlikView erstellt. Nach der Designer-Schulung wurden die bisherigen Ergebnisse besprochen und Änderungswünsche mitgeteilt. Anpassungen wurden im Anschluss im «Training on the Job» durchgeführt. Die restlichen Erweiterungen wurden in Zusammenarbeit mit Bison bis zu einem geplanten Anschlusstermin abgearbeitet.
Zentraler Nutzen/ROI
Der zentrale Nutzen des neuen Systems liegt in der Aufbereitung verschiedener Auswertungen in kürzester Zeit und Bereitstellung dieser für diverse Anwender. Diese dienen einer Vielzahl von Entscheidungsfindungen.
Fazit
Die LahrLogistics dient u.a. als Entwicklungslabor für die beiden Joint Venture Unternehmen. Mit QlikView wurde ein modernes, jederzeit in Echtzeit zugängliches Cockpit erstellt, so dass die Betriebsperformance ständig überwacht werden kann. Schwachstellen sind so vom Management frühzeitig erkennbar, so dass nötige Maßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden können. QlikView wurde vor Kurzem eingeführt. Wir konnten erste Erfahrungen damit sammeln und werden es mit großem Interesse für den bestmöglichen Nutzen weiterentwickeln.
« Die Bison hat ein Grundgerüst in QlikView erstellt. Nach der Designer-Schulung wurden die bisherigen Ergebnisse besprochen und Änderungen gemeinsam durchgeführt. Restliche Anpassungen wurden bis zu einem geplanten Anschlusstermin abgearbeitet. » Daniel Thomann, Leiter Logistik, LahrLogistics GmbH
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bison Deutschland GmbH
Europaallee 3-5
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 631 41 464 10
Telefax: +49 631 41 464 20
https://www.bison-group.com
Ansprechpartner:
Franz Purkarthofer
Senior Sales Manager
+49 (631) 41464-10
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bison Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Bison Deutschland GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Bison BI mit Qlik im Einsatz bei LahrLogistics