„6th Serialization Symposium”
Pressemeldung der Firma Arvato Systems GmbH

6th Serialization Symposium am 15. & 16. Oktober in Berlin, Bertelsmann Repräsentanz
Erreichung einer höheren Transparenz in der Fertigung
auf der Agenda.
„Die Resonanz auf unsere Einladung zeigt, dass es weiterhin großen Bedarf gibt, sich untereinander zu vernetzen und zu aktuellen und künftigen Herausforderungen rund um die Themen Rückverfolgbarkeit und Fälschungssicherheit von Produkten in engem Kontakt zu bleiben“, so Peter Koop, verantwortlicher Vice President Healthcare bei Arvato Systems. „Besonders hervorzuheben ist die sehr offene Atmosphäre, in der wir gemeinsam aktuelle und künftige Herausforderungen auf den Punkt bringen und transparent miteinander über mögliche Lösungsansätze in einem hochkarätig besetzten Teilnehmerkreis diskutieren.
Das „6th Serialization Symposium“ wird von Arvato Systems und Traxeed in der Bertelsmann Hauptstadtrepräsentanz in Berlin ausgerichtet.
Im Anschluss an den ersten Veranstaltungstag sind alle Teilnehmer zur Vertiefung der Gespräche zu einem gemeinsamen Networking-Abend in das nahe gelegene Haus Ungarn eingeladen.
Ansprechpartner Vertrieb
Arvato Systems
Carl-Rainer Stetter
Phone: +49 5241 80-75475
E-Mail: serialization@bertelsmann.de
Traxeed
Titus Krauss
Phone: +49 721 6634 357
E-Mail: press@systec-services.com
Über Traxeed
Die Marke TRAXEED bündelt alle Produkte, Services und Lösungen rund um das Thema Track & Trace und Serialisierung der Medipak Systems Unternehmen Seidenader Maschinenbau und Systec & Services. Auf diese Weise bietet Traxeed den Kunden ganzheitliche Serialisierungslösungen für den gesamten Produktionsprozess aus einer Hand an. Die Traxeed Kunden profitieren dabei von der langjährigen Erfahrung beider Unternehmen. Seidenader bringt sein umfassendes Know-how bei Track & Trace- und Aggregations-Maschinen sowie der notwendigen Software für Level 1 bis 3 ein. Systec & Services steuert langjährige Erfahrung bei der Implementierung der Level 1 bis 5 bei. www.traxeed.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Arvato Systems GmbH
An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
https://www.IT.arvato.comAnsprechpartner:
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer
+49 (5241) 80-88242
Dateianlagen:
Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Mehr als 2.600 Mitarbeiter an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse.
Im Healthcare-Segment deckt Arvato Systems die gesamte Prozesskette End-to-End mit eigenen Serialisierungslösungen ab. Diese unterstützen sowohl einzelne produzierende Unternehmen als auch Nationale Verifikationssysteme. Von der European Medicines Verification Organisation (EMVO) wurde Arvato Systems als offizieller Service Provider ausgewählt. Dabei greifen wir auf ein eigenes Team von Serialisierungsexperten zurück, das zahlreiche Projekte im internationalen Umfeld realisiert.
Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Unsere Geschäftsbeziehungen gestalten wir persönlich und partnerschaftlich mit unseren Kunden. So erzielen wir gemeinsam nachhaltig Erfolge. IT.arvato.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.