Digitalisierungsprojekt „Arvato Smart Logistics Platform“ überzeugte die Jury
„Create Impact“ – als Finalist. Die siebzehnköpfige Jury honorierte in dieser Kategorie ganzheitliche Digitalisierungsprojekte, die den Bewerber selbst oder seine Kunden mit Blick auf Organisationsstrukturen und Prozesse transformieren. Am 28. Juni bei der Award-Gala in den Bolle-Festsälen in Berlin konnte das Team sich dann schließlich über die begehrte Auszeichnung freuen.
„Wir fühlen uns sehr geehrt, dass unsere Plattform als eines der besten Digitalisierungsprojekte Deutschlands ausgezeichnet worden ist. Gerade bei der Digitalisierung bereits bestehender Prozesse im Logistik-Umfeld stellen sich viele Herausforderungen. Umso mehr freut es uns, dass wir mit unserer „Arvato Smart Logistics Platform“ die teils noch analoge Logistik-Branche ein Stück weit digitaler und effizienter machen können“, so Bernd Jaschinski-Schürmann.
„Für Arvato Systems ist es eine wesentliche Aufgabe, die digitale Transformation unserer Kunden mit innovativen IT-Lösungen zu unterstützen. Die ‚Arvato Smart Logistics Platform‘ ist ein tolles Beispiel, dass uns das auch gelingt“ freut sich auch Marcus Metzner, Chief Marketing Officer bei Arvato Systems, über die Auszeichnung.
Die „Arvato Smart Logistics Platform“ ist ein digitales, cloudbasiertes Baukastensystem, mit dem entweder einzelne Logistikprozesse über Apps mobil und damit papierlos durchgeführt oder auch unternehmensübergreifende Warenströme wie z.B. beim Behältermanagement vernetzt werden können. Damit lassen sich die Effizienz steigern und die Durchlaufzeiten und Fehlerquoten in den Prozessen verringern. Im Sinne einer durchgängigen Digitalisierung der Geschäftsprozesse werden mit der ASLP mittels Standardschnittstellen zu Enterprise-Ressource-Planning-/Warehouse-Management-Systemen, einem Leitstand auf Basis von Echtdaten, flexibel einstellbaren Prozessen und Konfigurationsmöglichkeiten sowie einem User-Interface und Administrationsfunktionalitäten Insellösungen vermieden. Auf diese Weise lassen sich sowohl interne als auch unternehmensübergreifende Logistikprozesse orchestrieren und mit smarten Wearables wie z. B. Smartwatches mobil ausführen.
Weitere Informationen zur „Arvato Smart Logistics Platform“ gibt es unter IT.arvato.com/aslp
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Arvato Systems GmbH
An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
http://www.IT.arvato.com
Ansprechpartner:
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer
+49 (5241) 80-88242