Inventur in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Die Durchführung einer Inventur ist ein besonders arbeitsintensiver Prozess. Die Zählung muss kleinschrittig durchgeführt werden, um den Bestand korrekt zu erfassen. Fehler führen zu Abweichungen und behindern Folgeprozesse, das Ziel der Inventur besteht darin, die „Inventurpflicht“ des Betriebs zu erfüllen, ein besseres Bild über den eigenen Bestand sowie eine saubere Datengrundlage im Warenwirtschafts/Lagerverwaltungssystem zu erzeugen.

Wie eine Inventur dabei durchgeführt wird, ist jedem Betrieb selbst überlassen. Die Inventur kann sowohl von eigenen Mitarbeitern wie auch von externen Kräften übernommen werden. Der Vorteil von Mitarbeitern aus einem anderen Bereich ist, dass hier keine Interessenskonflikte auftreten können. Zumeist wird eine Inventur zum Jahresende durchgeführt, entweder in den Betriebsferien oder an ruhigen Tagen, um möglichst wenige Nachbuchungen z. B. durch Verkäufe und Retouren zu erzeugen.

Die Inventurvorbereitung sowie das Verfahren sind entscheidend für den Erfolg des Prozesses. Dabei kann beispielsweise mit Zettel und Stift jede Position verzeichnet werden, zusätzlich als Anhaltspunkt können auch Regalnummern, Raumnummern sowie weitere Informationen eingetragen werden. Nachdem alle Mitarbeiter ihre Listen ausgefüllt haben werden diese beim Inventurleiter abgegeben, der diese selbst oder über weitere Kräfte digitalisiert. Insgesamt ist diese Arbeitsform zeitaufwendig, Zeit, in denen sich Ihr Unternehmen nicht um den Verkauf der Produkte kümmern kann, weiterhin kann es zu Fehlern bei der Erfassung kommen, am Ende stimmen die Bestände nicht.

Soll nicht analog gearbeitet kann die Inventur auch mittels Barcodescanner erfolgen. Voraussetzung für die Erfassung mittels Scanner ist der Barcode, der an vielen Artikeln zu finden ist. Die eindeutige Erfassung über die EAN/Artikelnummern hilft dem Inventurmitarbeiter Variantenabweichungen zu unterscheiden, außerdem kann er die Artikel einfach abscannen ohne umständlich Nummernfolgen aufzuschreiben, Zahlendreher sind ausgeschlossen!

Viele kleine und mittelständische Unternehmen setzen bei ihrer Inventur auf das Angebot der Firma COSYS Ident GmbH, diese bieten sowohl Geräte zum Kauf als auch als Leihstellung zum Stichtag an. Größere Unternehmen setzen dabei zusätzlich auf den COSYS WebDesk, um Inventuren zu planen. Die Administration und Verwaltung der Inventuren in vielen Filialen ist hierüber möglich, die Ergebnisse sind zentral verfügbar und können als Datei heruntergeladen werden.

Weitere Informationen zu Inventurgeräten erhalten Sie auf https://www.inventurservice.de.
Erfahren Sie auf https://www.cosys.de/small-warehouse alles über unsere COSYS Small Warehouse Softwarelösung und informieren Sie sich über unser gesamtes Lösungsportfolio entlang der Supply Chain unter https://www.cosys.de/scm-supply-chain-management.

Besuchen Sie uns noch heute auf unseren Social Media Kanälen:
Facebook / Instagram
Twitter
YouTube
XING



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.