has.to.be – ein erfolgreicher Player wird immer internationaler

Pressemeldung der Firma has.to.be gmbh

Bereits heute ist die has.to.be gmbh mit ihrer E-Mobilitätslösung be.ENERGISED in über 27 Ländern sehr erfolgreich aktiv. Das allumfassende und innovative Full Service-Angebot ist nicht nur am Puls der Zeit, sondern wird auch international immer mehr nachgefragt.

Was 2013 als kleines Startup begann, ist heute ein erfolgreiches und mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen. Mit be.ENERGISED bietet has.to.be nicht nur eine Software für die Verwaltung und Abrechnung von Ladestationen, sondern ein allumfassendes Beratungs- und Serviceangebot. Für die Anbieter von Stromtankstellen umfasst dieses die Übernahme der gesamten Beratungs- und Betriebsführung inklusive Überwachung und Koordination der Ladestationen, Vermarktung, Abrechnung, Operating, Service, die Integration der Ladestationen in Roamingnetzwerke und eine Hotline für den Endkundensupport an. Und schon längst passiert dies nicht mehr nur in Österreich, sondern in ganz vielen anderen Ländern.

has.to.be wächst und wächst und …

Im vergangenen Jahr 2017 konnte die has.to.be gmbh ihre Mitarbeiteranzahl auf 35 Personen erhöhen und im kommenden Jahr sollen es 50 werden. Einige davon starten bereits in den ersten Monaten am Hauptsitz in Radstadt oder in einem der deutschen Standorte.

… verstärkt seine internationale Tätigkeit …

Am 7. Dezember 2017 wurde die Zusammenarbeit der Stadtwerke-Kooperation Trianel und der has.to.be gmbh bekanntgegeben. Trianel erweitert ihr Full-Service Angebot für die operative Betriebsführung von Ladeinfrastrukturen um die E-Mobilitätslösung be.ENERGISED. Dies ist nur eine von vielen internationalen Kooperationen der letzten Zeit. Heute werden über 8.500 Ladepunkte bei mehr als 120 zufriedenen Betreibern in 27 Ländern gesteuert. be.ENERGISED Ladestationen gibt es heute beispielsweise in Kolumbien, der Ukraine, in Schweden oder auch in Australien. Und es werden immer mehr.

… im Zukunfsmarkt Elektromobilität  

Dass der Elektromobilität die Zukunft gehört, ist heute jedem klar. Momentan gibt es fast wöchentlich Meldungen über Anteilsankäufe und Markteinstiege bei E-Mobilitätssystemanbietern durch die Mineralölindustrie – das zeigt wie interessant derzeit der Elektromobilitäts-Markt ist. Dabei handelt es sich um einen Markt, der ständig weiterwächst. So stieg in Deutschland im Zeitraum August 2015 bis August 2017 die Anzahl der ausgeschriebenen Jobs im Bereich Elektromobilität um 127 Prozent. Die Anzahl der Klicks auf Stellenausschreibungen in diesem Berufsfeld nahm im selben Zeitraum sogar um 216 Prozent zu. Experten gehen heute davon aus, dass sich die Anzahl an Ladestationen im Vergleich zu heute bis 2020 vervier- bzw. verfünffachen wird.  

„Wir konnten in den letzten Jahren durch unsere Auszeichnungen, unsere ständig wachsenden Kooperationen und Kunden zeigen, dass wir ein Unternehmen sind, dass nicht nur ein hochinteressantes Produkt anbietet, sondern auch international sehr erfolgreich tätig ist – kurz: Ein Unternehmen, dass es wert ist, gefördert zu werden“, erklärt Martin Klässner, CEO der has.to.be gmbh.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
has.to.be gmbh
Salzburger Straße 20
5550 Radstadt
Telefon: +43 (6452) 21200
Telefax: +43 (6452) 21200-22
http://www.has-to-be.com/

Ansprechpartner:
Carmen Michel
+43 (6452) 2120034

Im Jahr 2013 wurde diese mit dem Ziel den Erfolg von Elektroautos zu beschleunigen gegründet. Mit be.ENERGISED entwickelte sie eine E-Mobilitätslösung für die Verwaltung und Abrechnung von Ladestationen. Mittlerweile beschäftigt das Radstädter Unternehmen über 30 MitarbeiterInnen und bietet für Anbieter von Stromtankstellen nicht nur die Software, sondern ein allumfassendes Beratungs- und Servicepaket. Heute werden mit be.ENERGISED über 8.500 Ladepunkte bei mehr als 120 zufriedenen Betreibern in 27 Ländern gesteuert. Rund eine halbe Million Ladevorgänge pro Jahr machen so 50.000 Nutzer glücklich. Das Unternehmen wurde mehrfach ausgezeichnet, wie z. B. Austria Born Global Champion, Gewinner EIT Digital Challenge winners in the Smart Energy System (beides 2015), Gewinner World Summit Award (WSA mobile 2016) oder 2017 der zweite Platz beim Salzburger Wirtschaftspreis "Innovation". Weitere Informationen unter https://beenergised.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.