Kostengünstig, universell, zukunftsfähig - mit der srtToolbox hat SRT eine Schnittstelle entwickelt, die den reibungslosen Datenverkehr zwischen Warenwirtschafts- und Shopsystemen ermöglicht
Wenn ein etablierter Händler oder Hersteller expandieren und den Schritt in den Onlinehandel gehen möchte, steht er vor der Herausforderung, das neue Shopsystem mit seiner bereits vorhandenen Warenwirtschaft zu verbinden. Mit der srtToolbox hat SRT eine Schnittstelle entwickelt, die Systeme aller Art und jeden Alters reibungslos miteinander kommunizieren lässt. Dabei vereinfacht die srtToolbox nicht nur den Datenverkehr, sondern stellt Informationen zur einfachen Nutzung zentral auf einer einzigen übersichtlichen Benutzeroberfläche zur Verfügung.
Universelle Schnittstelle für den E-Commerce
„Was der E-Commerce braucht und meist vergeblich sucht, bieten wir an“, sagt Ümüt Kaplan, Geschäftsführer der SRT GmbH. Der IT-Dienstleister unterstützt gerade kleine und mittelständische Unternehmen bei der Einführung von ERP- und Shopsystemen. Um einen noch umfassenderen Service bieten zu können und auch kleinen Unternehmern und Gründern den Einstieg in den E-Commerce zu leichtern, hat SRT eine Schnittstelle entwickelt, die Systeme der verschiedensten Anbieter verbindet. „Dank der srtToolbox kann auch ein einfacheres Shopsystem mit der kostengünstig erworbenen Warenwirtschaft verbunden werden, auch wenn sie eigentlich nicht kompatibel sind.“
Die Komplexität, die mit der srtToolbox abgebildet werden kann, ist ebenso umfassend wie die möglichen einzubindenen Systeme. Karlheinz Nicolai, Geschäftsführer der Nicolai GmbH, nutzt die srtToolbox für seinen Bike-Shop und sagt: „Mein Mountainbike-Konfigurator erlaubt es meinen Kunden ein Produkt zu erstellen, bei dem man selbst die kleinste Schraube individuell auswählen und einfügen kann. Im Endeffekt ergeben sich mehrere Millionen Möglichkeiten, sein eigenes Bike zu entwerfen. Durch die SRT-Schnittstelle sind alle Optionen im System verfügbar und die Bestellungen gehen übersichtlich bei uns ein, sodass wir jedem Kunden seinen Wunsch erfüllen können.“
Die srtToolbox transformiert die Signale des einen Systems, um eine reibungslose Kommunikation mit anderen Systemen zu gewährleisten. „Es spielt keine Rolle, wie viele Systeme letztendlich miteinander verbunden werden sollen.“ Im Hinblick auf Industrie 4.0 lässt die intelligente Schnittstelle nicht nur Software sondern auch smarte Hardware miteinander kommunizieren, sodass beispielsweise Produktionsmaschinen mit in ein bestehendes System integriert werden können. Auf diese Weise lassen sich zusätzlich Auslastungen, Kapazitäten oder Wartungszustände aufzeigen und steuern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SRT GmbH
Georgstraße 38
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 51549500
Telefax: +49 (511) 51549501
http://www.srtgmbh.com
Ansprechpartner:
Ümüt Kaplan
Geschäftsführer
+49 (511) 543035-29