Automatisierte Prozesse steigern Anteil der katalogbasierten Bestellungen
Die MEYER WERFT GmbH, einer der Weltmarktführer beim Bau von Kreuzfahrtschiffen, wird ihre Beschaffung künftig mit einer eProcurement- und Katalog-Lösung von jCatalog automatisieren.
Die MEYER WERFT wird noch in diesem Jahr eine umfassende Beschaffungslösung von jCatalog einführen. Die Entscheidung für das Dortmunder Unternehmen hat zwei wesentliche Gründe. jCatalog überzeugte mit seiner ausgereiften Technologie, die beispielsweise die unproblematische Anbindung des eigenentwickelten Warenwirtschaftssystems ermöglicht. Weiterhin schätzt das Management der MEYER WERFT an der jCatalog-Lösung neben der umfassenden Beschaffungslösung auch die umfangreichen Analyse-Möglichkeiten, insbesondere im Hinblick auf die strategische Ausrichtung seines Einkaufs.
In der ersten Projektphase werden die Kataloge von 15 Lieferanten der MEYER WERFT in das Bestellsystem eingebunden – entweder integriert in das Katalogmanagement der MEYER WERFT oder per Punchout über die Standardschnittstelle OCI. Die Lieferanten erhalten mit dem Zugang zur jCatalog-Portalfunktionalität eine Plattform für die Pflege und Verwaltung ihrer Kataloge. Die Benutzer der MEYER WERFT werden zunächst ihren gesamten Beschaffungsvorgang im Bereich der C-Artikel elektronisch durchführen, und der integrierte Genehmigungsprozess wird sehr viel schneller ablaufen. Gleichzeitig wird die MEYER WERFT Rahmenverträge in das System integrieren und den Anteil der katalogbasierten Beschaffung zu besseren Konditionen erhöhen. In der nächsten Ausbaustufe werden alle katalogisierbaren Produkte und Leistungen in das System integriert. „Mit der Standardisierung der katalogbasierten Beschaffung führen wir die medienbruchfreie Beschaffung ein. Damit wird auch eine deutliche Reduzierung des Bestellaufwands einhergehen“, so Katrin Kaiser, Projektleiterin der MEYER WERFT.
Die in Papenburg ansässige MEYER WERFT GmbH wurde 1795 gegründet und befindet sich in sechster Generation im Besitz der Familie Meyer. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter. Die MEYER WERFT bietet ihren Kunden Innovationen und Technologien: Auto- und Passagierfähren sowie RoRo-Schiffe werden in Papenburg seit Jahrzehnten erfolgreich gefertigt. Bekannt ist das Unternehmen vor allem durch den Bau großer, moderner und anspruchsvoller Kreuzfahrtschiffe. Bis heute hat die Werft 33 Luxusliner für Kunden aus aller Welt gebaut.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
jCatalog Software AG
Lindemannstr. 79
44137 Dortmund
Telefon: +49 (231) 3967-0
Telefax: +49 (231) 3967-100
http://www.jcatalog.com
Ansprechpartner:
Gabriele Matthes (E-Mail)
+49 (89) 23001711
Dateianlagen: