Mobile Endgeräte wie SmartPhones und TabletPCs werden immer leistungsfähiger und verbinden zunehmend Festnetz- und Mobilfunktechnologien. Ein effizientes Mobile Device Management wird daher für Unternehmen immer wichtiger. In Kooperation mit dem IKT-Spezialisten DIALOGS hat die MATERNA GmbH nun ihre Client- und Server-Management-Lösung DX-Union um die Mobile Device Management Lösung smartMan erweitert.
Der IT-Dienstleister MATERNA GmbH bietet mit der DX-Union Management Suite ein Werkzeug für integriertes und automatisiertes Server- und Client-Management. DX-Union enthält einzelne Module und bewältigt damit die wichtigsten in einer Client-Umgebung anfallenden Aufgaben: von der Erstinstallation neuer PCs über die Administration von Benutzern bis zur Inventarisierung der Geräte. Um den Kunden zusätzlich die Administration von im Unternehmen eingesetzten mobilen Endgeräten zu ermöglichen, wurde nun in Zusammenarbeit mit der DIALOGS Software GmbH eine Mobile Device Management Lösung integriert. Das IKT-Unternehmen DIALOGS bietet mit dem Produkt smartMan eine Mobile Device Management Lösung an, die bereits von über 1200 Unternehmen weltweit erfolgreich eingesetzt wird.
Die in DX-Union integrierte Mobile-Device-Management-Technologie von DIALOGS ist sowohl in-house als auch als Software as a Service-Lösung (SaaS) verfügbar. Mobile Endgeräte lassen sich einschließlich der installierten Applikationen und gespeicherten Daten sicher, kostengünstig und komfortabel über eine Web-basierte Benutzerschnittstelle verwalten und konfigurieren. Ein Self-Service-Portal sowie eine Over-the-Air-Kontrolle unterstützen die Anwender beziehungsweise Systemadministratoren. Die MDM-Technologie ist nicht nur mit den Smartphone-Varianten iOS, Android, BlackBerry, Windows Mobile und Symbian kompatibel sondern auch mit iPads und anderen Tablets. Zentrale Funktionen sind die benutzerfreundliche Geräteregistrierung, das Durchsetzen von IT-Compliance, das Sperren verlorener Devices, das Einrichten von E-Mail-Zugängen, das gezielte Verteilen von Applikationen auf mobile Endgeräte sowie ein Enterprise App Store zur Bereitstellung unternehmenseigener Apps. Weltweit sind bereits über 350.000 Lizenzen der Mobile-Device-Management-Technologie von DIALOGS im Einsatz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIALOGS Software GmbH
Selkamp 10
44287 Dortmund
Telefon: +49 (231) 4491-0
Telefax: +49 (231) 4491-100
http://www.dialogs.de