Brand Finance: TCS steigert Markenwert um 14,4 Prozent auf 10,391 Milliarden US-Dollar
Das Markenbewertungsunternehmen Brand Finance hat Tata Consultancy Services (TCS) als die weltweit am schnellsten wachsende Marke für IT-Dienstleistungen eingestuft. Laut dem jährlichen erscheinendem Report „Brand Finance IT Services“ hat TCS aktuell einen Markenwert von 10,391 Milliarden US-Dollar – eine Steigerung von 1,309 Milliarden oder 14,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (9,081 Milliarden). Nach IBM und Accenture ist TCS auf Platz drei der wertvollsten Marken für IT-Dienstleistungen. Jedes der Unternehmen hat einen Markenwert von mehr als 10 Milliarden US-Dollar.
Das jährlich veröffentlichte Ranking von Brand Finance analysiert den Wert und die Stärke von 5.000 der größten Marken weltweit in 38 Branchen. Dafür bewertet Brand Finance die markenbezogenen Maßnahmen im Vergleich zu Wettbewerbern und errechnet die Lizenzgebühren, welche ein Unternehmen entrichten müsste, wenn die Marke nicht im eigenen Besitz wäre.
„Im vergangenen Jahr hat TCS einen bedeutenden Meilenstein erreicht und wurde erstmals als eine der drei weltweit führenden Marken für IT-Services eingestuft“, sagt David Haigh, CEO von Brand Finance. „In diesem Jahr hat das Unternehmen diese Position weiter gefestigt, indem es seinen Wert um mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar erhöht hat. Dieses ist eine großartige Leistung für das Unternehmen und seinen neuen CEO, der seit einem Jahr im Amt ist. Der Markenwert des Unternehmens ist exponentiell gestiegen und TCS ist heute die am schnellsten wachsende Marke in der IT-Dienstleistungsbranche. Grund hierfür sind der vorausschauende Ansatz von TCS bei digitalen Technologien und die wachsende Markenpräsenz in den Schlüsselmärkten, zusammen mit Kundenservice, Mitarbeiterentwicklung und -weiterbildung.“
Das Unternehmen ist Sponsor des TCS New York Marathons und des TCS Amsterdam Marathons. In den vergangenen zwei Jahren hat TCS sein Sponsoring-Aktivitäten durch neue Partnerschaften verstärkt, beispielsweise in Großbritannien, Schweden, Indien, Japan und Australien. Über 3.000 Kunden haben 2017 an den Laufveranstaltungen teilgenommen.
Darüber hinaus hat TCS die Markenpräsenz in hochrangigen Foren verstärkt. Das Unternehmen ist strategischer Partner des Weltwirtschaftsforums sowie des European Business Summit und führt verschiedene eigene Veranstaltungen durch, die zu Treffpunkten von Führungskräften weltweit geworden sind und die Marke TCS auf Vorstandsebene stärken. Dazu zählen der TCS Summit, der TCS Analyst Days oder das TCS Innovation Forum.
Zudem ist TCS als Aussteller bei wichtigen Branchenveranstaltungen wie dem Einzelhandelskongress der National Retail Federation (NRF), der Messe der Finanzdienstleister Sibos oder der Mobilfunkmesse Mobile World Congress (MWC). Darüber hinaus hat TCS die Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen weltweit verstärkt, darunter kürzlich mit US-amerikanischen Universitäten Cornell Tech und Carnegie Mellon University.
Die zum Weltwirtschaftsforum in Davos vorgestellt Kampagnen #DigitalEmpowers zeigt den gesellschaftlichen Nutzen von Technoloigie und ist Teil der Initiativen von TCS, die mehr als 50 Auszeichnungen für herausragende Leistungen in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Markenführung erhalten haben. Kürzlich wurde das Unternehmen für seine Vordenkerrolle mit acht Auszeichnungen bei den Corporate Content Awards in London ausgezeichnet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tata Consultancy Services Deutschland GmbH
MesseTurm, Friedrich-Ebert-Anlage 49
60308 Frankfurt
Telefon: +49 (1522) 2521330
Telefax: +49 (69) 78702-222
http://www.tcs.com/de
Ansprechpartner:
Christoph Weissthaner
Communications Manager
+49 (1522) 2521330
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tata Consultancy Services Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Tata Consultancy Services Deutschland GmbH