Die PRAXIS Software AG hat für den Bereich der Formular- und Reporterstellung den „PxPaperDesigner“ entwickelt. Damit rückt der Traum eines völlig medienbruchfreien Übergangs zwischen Online- und Offline-Medien und umgekehrt wieder ein Stück näher.
Der PxPaperDesigner ist eine Software zum Designen und Erstellen von Formularen oder Reporten, mit der jedermann die Möglichkeit hat Formulare nach seinen speziellen Anforderungen zu definieren. Mittels des PxPaperDesigner können alle Arten von Formularen, wie z.B. Statistikformulare, Lieferscheinformulare, Angebotsformulare etc. erstellt werden. Die Einbindung der Formulare kann in der Branchensoftware WDV oder jeder ERP-CRM-Softwareanwendung erfolgen.
Seine ganze Stärke spielt der PxPaperDesigner in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls bei der Firma PRAXIS Software AG erhältlichen PxDigiStift – einem digitalen Kugelschreiber – aus. Die im PxPaperDesigner erstellten Formulare dienen nämlich nicht allein der Druckausgabe, sondern können auch so definiert werden, dass eine anschließende Rücknahme in digitale Systeme, inklusive der handschriftlich mit dem PxDigiStift auf diesen geschriebenen Angaben, möglich ist. Basis hierfür ist ein spezielles auf dem Formular-Papier aufgedrucktes Raster. Die Rasterung wird lizenziert durch die Firma Anoto. Im PxPaperDesigner können zum Zweck der Datenrückführung speziell Bereiche, bzw. Eingabefelder festgelegt werden, in welchen eine OCR – Schrifterkennung durchgeführt wird. So können in diesen Bereichen geschriebene Angaben direkt in ein Datenbankfeld übernommen werden. Aber auch außerhalb der definierten Bereiche gemachte Angaben werden übernommen und können dann z.B. in Form einer PDF-Datei archiviert werden.
Der PxPaperDesigner erstellt weitestgehend Drucker-unabhängige Post-Script oder PDF-Dokumente. Er bietet dabei vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Elemente für Formulare, wie Textfelder, Bildfelder, Freihandfelder, Kopf- und Fußzeilen, runde Rahmen, spaltenweise Layouts usw. Die Elemente können jeweils per Drag and Drop im Formular platziert werden. Zu einem Element können weiterhin Größe, Farbgestaltung und Verhalten festgelegt und Formulare somit völlig frei und individuell gestaltet werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de
Ansprechpartner:
Rebecca Kohler (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
- Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG