Ausbildungszertifikat für CONET

Bundesagentur für Arbeit zeichnet Nachwuchsförderung der CONET Group aus

Pressemeldung der Firma CONET Solutions GmbH

Als einer von vier Betrieben in der Region hat die CONET Technologies AG das Zertifikat für Nachwuchsförderung 2012/2013 von der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg erhalten. Mit der Verleihung würdigt die Bundesagentur für Arbeit besonderen Einsatz in der Nachwuchsförderung von Unternehmen, die engagiert ausbilden, gesellschaftliche Verantwortung zeigen und mit dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit vorbildlich zusammenarbeiten.

Das Ausbildungszertifikat wurde den Vertretern der Unternehmen gestern in Bonn durch Marita Schmickler-Herriger, Leiterin der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, überreicht. Nicole Goebel, Ausbildungsleiterin bei CONET, freut sich über die Auszeichnung: „Wir bemühen uns seit vielen Jahren, unseren Auszubildenden mit einer praxisorientierten und fachlich fundierten Ausbildung einen perfekten Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Dass wir damit Erfolg haben, zeigt sich einerseits an den immer wieder hervorragenden Ergebnissen unserer Auszubildenden bei den Abschlussprüfungen der IHK. Aber nicht zuletzt eben auch in externen Auszeichnungen wie diesem Ausbildungszertifikat.“

Bei der CONET JobbingNight am 13. September werden Schüler, die sich für einen Ausbildungsstart 2013 interessieren, live die Gelegenheit haben, sich selbst ein Bild von der Ausbildung bei CONET zu machen. Angehende Fachinformatiker, Bürokommunikationskaufleute und duale Studenten der Wirtschaftsinformatik beantworten zusammen mit ihren Ausbildern in lockerer Atmosphäre bei CONET alle Fragen rund um Ausbildung und berufsbegleitendes Studium beim Hennefer IT-System und Beratungshaus. Weitere Informationen rund um das Ausbildungsangebot bei CONET gibt es auch unter: www.conet.de/jobbingnight

Über die CONET Group

„Erfolg. Unsere Leidenschaft.“ CONET gehört als Hybrid-IT-Dienstleister zu den Top-25 der deutschen IT-System- und Beratungshäuser. Die mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe bietet seit 1987 erfolgreich Consulting, IT-Lösungen und Software-Entwicklung für Kunden in den Bereichen Defense & Public Security, Public Sector und Private Enterprise an. Mit derzeit rund 400 Mitarbeitern an zwölf Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet die CONET Group für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von mehr als 100 Millionen Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONET Solutions GmbH
Theodor-Heuss-Allee 19
53773 Hennef
Telefon: +49 (2242) 939-0
Telefax: +49 (2242) 939-393
http://www.conet.de

Ansprechpartner:
Simon Vieth (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (2242) 939-246



Dateianlagen:
    • CONET-Ausbildungsleiterin Nicole Goebel (Mitte) erhielt das Ausbildungszertifikat überreicht durch Marita Schmickler-Herriger, Leiterin der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, und Dario Thomas, dem stellvertretenden Leiter der Abteilung Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET gehört als Hybrid-IT-Dienstleister zu den Top-25 der deutschen IT-System- und Beratungshäuser. Die mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe bietet seit 1987 erfolgreich Consulting, IT-Lösungen und Software-Entwicklung für Kunden in den Bereichen Defense & Public Security, Public Sector und Private Enterprise an. Mit derzeit rund 400 Mitarbeitern an zwölf Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet die CONET Group für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von mehr als 100 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.