Zukunft Personal 2012: IQDoQ präsentiert erste digitale Personalakte mit PK-DML-Zertifizierung

IQAkte Personal erhält TÜV-Zertifikat für Revisionssicherheit

Pressemeldung der Firma IQDoQ GmbH

Auf der Fachmesse Zukunft Personal 2012 in Köln (25.-27. September 2012, Halle 11.2 / Stand O.12) präsentiert IQDoQ die aktuelle Version seiner IQAkte Personal. Diese erfüllt als erste Standardlösung für die digitale Personalakte die Prüfkriterien für Dokumentenmanagementlösungen (PK-DML) des Verbandes für Organisations- und Informationssysteme (VOI) und garantiert damit die Revisionssicherheit aller digital verarbeiteten Dokumente. Die kürzlich erteilte Zertifizierung durch die TÜV Informationstechnik GmbH (Unternehmensgruppe TÜV NORD) umfasst neben dem Softwarebetrieb auch die Verfahrensdokumentation, die in Zukunft ebenso von den IQDoQ-Kunden genutzt werden kann. Ein neues Skill Management erweitert zudem die Palette an Werkzeugen für die strategische Personalverwaltung.

Gemäß den Prüfkriterien des VOI muss eine Dokumentenmanagementlösung alle digital verarbeiteten Dokumente ordnungsgemäß, vollständig, unveränderbar, verfügbar und nachvollziehbar in einem IT-System archivieren, damit diese revisionssicher sind. Für ihren Abschlussbericht hatten die Auditoren der TÜViT über mehrere Wochen sowohl die Verfahrensdokumentation der digitalen Personalakte geprüft, als auch ihren Live-Betrieb bei IQDoQ begutachtet. „Zusätzlich zu unserem schon früher zertifizierten Dokumentenmanagement-System HyperDoc ist damit jetzt auch ausdrücklich die Revisionssicherheit der IQAkte Personal dokumentiert“, freut sich Frank Rüttger, Leiter des Geschäftsfelds IQAkten bei IQDoQ. „Für unsere Kunden bewahrheitet sich damit ein weiteres Mal das Motto der IQAkten ‚Einfach. Schnell. Sicher.'“

Aufbauend auf der eigenen Verfahrensdokumentation für die TÜV-Zertifizierung stellt IQDoQ den Anwendern der IQAkte Personal Mustervorlagen und einen dedizierten Bereich für die Pflege und Ablage der eigenen Dokumentation zur Verfügung. So fällt es auch Unternehmen ohne eigene Compliance-Abteilung leicht, den rechtlichen Anforderungen Genüge zu tun und nötigenfalls Wirtschaftsprüfern oder Gerichten beweiskräftige Unterlagen vorlegen zu können. Den gesamten Prozess – vom Erstellen der individuellen Verfahrensdokumentation in der Fachabteilung über die Prüfung durch Compliance-Beauftragte bis zum revisionssicheren Dokumentenarchiv – präsentiert IQDoQ beratend den Besuchern der Zukunft Personal.

Ebenso können sich die Messebesucher ein eigenes Bild des neuen Skill Managements machen. Dieses erstmals gezeigte Werkzeug erweitert die IQAkte Personal um die Erfassung und Verwaltung relevanter (Soft-)Skills der Mitarbeiter. So lässt sich beispielsweise gezielt der Weiterbildungsbedarf für bestimmte Abteilungen ermitteln oder etwa Mitarbeiter identifizieren, die Französisch sprechen, über CAD-Kenntnisse und Projektmanagement-Skills verfügen und damit als Kandidaten für den Aufbau eines neues Werkes in Französisch-Guyana in Frage kommen.

(365 Wörter / 2.018 Zeichen)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IQDoQ GmbH
Theodor-Heuss-Str. 59
61118 Bad Vilbel
Telefon: +49 (6101) 806-300
Telefax: +49 (6101) 806-590
http://www.iqdoq.de

IQDoQ (www.IQDoQ.de) ist das auf Software zum Dokumentenmanagement spezialisierte Tochterunternehmen der MATERNA-Gruppe. Seit über 25 Jahren realisiert IQDoQ prozessoptimierende digitale Aktenlösungen auf Basis des Dokumentenmanagement-Systems HyperDoc und des Output-Management-Systems FormText. Der Geschäftsbereich IQAkten fasst das umfangreiche Know-how aus rund 1.000 Projekten zu individuell anpassbaren und kostengünstigen Standardlösungen für spezielle Aufgabenstellungen zusammen. Unter den mehreren 10.000 Anwendern der IQDoQ-Lösungen für effizientes Dokumentenmanagement finden sich mittelständische ebenso wie große Unternehmen, unter anderem die DAK, der Deutsche Paket Dienst, trans-o-flex, die Spar Handels GmbH, Le Meridien, die Deutsche Post, das Weingut Gerhardt sowie die Klaus Faber AG mit ihren jeweiligen Mitarbeitern und Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.