Arrow vertreibt Software von Cleondris in Deutschland und Österreich

Arrow Electronics und die Cleondris GmbH mit Sitz in Uitikon, Schweiz, haben ein Vertriebsabkommen für Deutschland und Österreich unterzeichnet.

Pressemeldung der Firma Arrow ECS AG

Cleondris, im Jahr 2006 gegründet, ist seit 2011 Alliance Partner von NetApp und entwickelt Software für NetApp-basierte Infrastrukturen. Zu den Kunden des Spezialanbieters zählen unter anderem Telekommunikations-Anbieter, Access Provider und Finanzinstitute.

Cleondris ist zudem VMware Technology Alliance Partner.

Ein Produkt des Anbieters ist SnapGuard, eine Software zur Absicherung von NetApp ONTAP-Speichersystemen gegen Ransomware-Angriffe. Der enthaltene „Differentieller Restore“ Mechanismus ermöglicht zudem die einfache Reparatur bereits von Ransomware betroffener Speichersysteme. Ein weiteres Produkt von Cleondris ist Data Manager (CDM), eine Management, Indexing und Backup/Restore-Lösung für NetApp ONTAP, die sich auch in VMware Umgebungen integrieren lässt.

„Arrow ist in den Distributionsnetzwerken von NetApp und VMware einer der wichtigsten Partner weltweit und hat dementsprechend eine starke existierende Kundenbasis für unsere Komplementärlösung“ sagt Dr. Christian Plattner, CEO von Cleondris. „Unsere Software-Produkte fügen sich unkompliziert in NetApp Speicher-Umgebungen jeglicher Größe ein. Arrow kann seinen Value-added Resellern damit intelligente Lösungen für IT-Security und Backup anbieten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Arrow ECS AG
Elsenheimerstraße 1
82256 München
Telefon: +49 (89) 93099-0
Telefax: +49 (89) 93099-200
http://www.arrowecs.de

Ansprechpartner:
Thorsten Hecking
+49 (6102) 5030-8638

Arrow Electronics (www.arrow.com) ist ein globaler Anbieter von Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für industrielle und kommerzielle Anwender von elektronischen Komponenten und Enterprise Computing Lösungen. Arrow dient als Partner in der Lieferkette mehr als 125.000 Erstausrüstern, Auftragsfertigern und gewerblichen Kunden über ein weltweites Netzwerk von mehr als 465 Standorten in 90 Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.