Der neue Direktkonverter EX 7.2 erhält alle PMI und Attribute während der Konvertierung und liefert sehr gute Resultate dank der automatischen Datenreparatur
Die nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen CAD-Systemen – das ist die Software-Lösung mit dem so simplen wie treffenden Namen „Direktkonverter“. Basierend auf Elysium-Technologie, konvertiert die Applikation direkt und automatisch viele CAD-Formate und ermöglicht den direkten Datenaustausch von Bauteilen oder Baugruppen auf Knopfdruck. Der Direktkonverter kann als Plug-in auch in verschiedene CAD-Systeme integriert werden.
Konvertierung inklusive PMI und Attributen
Dank Partnerschaften des Herstellers Elysium mit den namhaften CAD-Herstellern, werden alle Konvertierungsdaten automatisch für das jeweilige Zielsystem optimiert, die speziellen Eigenschaften der Formate werden beachtet. Dabei ist die Konvertierung in Sachen Qualität und Leistung einem Datenaustausch mit neutralen Formaten wie IGES und STEP bei weitem voraus. Auch Attribute oder PMI werden zuverlässig übertragen und gehen nicht während der Konvertierung verloren. Durch regelmäßige Updates ist der Direktkonverter zudem immer mit den aktuellsten Schnittstellen ausgestattet.
Vollautomatisch konvertieren
Der Direktkonverter arbeitet vollautomatisch. Einmal installiert, werden die Daten auf Knopfdruck von einem in ein anderes Format umgewandelt. Die Software konvertiert und repariert die Modelle völlig autark und gibt am Ende ein Feedback im Status-Fenster aus. Die Qualität der Resultate ist aufgrund der verwendeten speziellen Verfahren sehr hoch.
Für eine individuelle Nutzung steht der Konverter als Standalone-Version oder Plug-in zur Verfügung. Er kann im Windows Explorer gestartet werden, führt dann selbstständig das CAD aus und verarbeitet die Daten, oder in ein bereits vorhandenes CAD-System integriert und per Klick auf das Konverter-Icon oder Kontextmenü ausgeführt werden.
Zertifizierter JT-Konverter für Daimler-Zulieferer
Der Direktkonverter ist ein von der Daimler AG offiziell zertifiziertes Werkzeug zur bidirektionalen JT-Konvertierung und erfüllt alle Anforderungen der Daimler-JT-Qualifikation. Bereits 2014 wurde der Hersteller Elysium als Anbieter für JT-Datenkonvertierung für die Daimler-Zuliefererkette anerkannt. Seitdem hat der Softwarehersteller seine Partnerschaft mit Daimler ausgebaut und ist nun zertifizierter Verkäufer für JT-Konvertierungslösungen. Die mit dem Direktkonverter erzeugten Daten sind auch für alle Folgeprozesse wie Digital Mock-Up, Publishing, Konfigurationsprüfung, Interferenzuntersuchungen, Kollisionsprüfungen, CAE und Fertigungssimulation und andere Funktionen optimiert.
Ein kostenloser Leitfaden zur Daimler-JT-Qualifikation kann auf der Website des deutschen Resellers CAMTEX heruntergeladen werden.
Neuer Direktkonverter EX 7.2
Der neue EX 7.2 unterstützt aktuelle CAD-Versionen und bringt auch Schnittstellen für ältere Versionen mit:
CATIA V5 R19 – R27(V5-6R2017)
CATIA V4 V4.2.1-V4.2.5
NX 7.5 – 11
SolidWorks 2015 – 2017
Creo Parametric 2.0 – 4.0
Creo Elements/Direct 17.0, 18.1, 19.0, 20.0
Autodesk Inventor 2015 – 2017
Mechanical Desktop 2008, 2009
Parasolid V7 – V29.1
ACIS R6 – R26
STEP AP203, AP214, AP242
JT Import v6.4 – v10.0, Export v8.0-10.0
PLM XML
IGES
+ 3D-PDF für Export
Der CAD-Spezialist CAMTEX vertreibt als deutscher Reseller den Direktkonverter in Deutschland, Österreich und der Schweiz und leistet den technischen Support. Weitere Informationen können auf der CAMTEX-Website abgerufen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CAMTEX GmbH
Silbergrund 17
98528 Suhl
Telefon: +49 (3681) 779-200
Telefax: +49 (3681) 779-210
http://www.camtex.de
Ansprechpartner:
Inka Horlbeck
+49 (3681) 779-200
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von CAMTEX GmbH
- Alle Meldungen von CAMTEX GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: CAD-Konvertierung ohne Umwege