Cortado liefert kostenlos Print-to-ePaper für 3,5 Millionen ThinPrint-Anwender

Mit der neuen Innovation von Cortado drucken Nutzer auf Tablets statt auf Papier

Pressemeldung der Firma Cortado AG

Cortado, mit seiner Produktfamilie ThinPrint weltweiter Marktführer für das Drucken in virtuellen Umgebungen, stellt mit Print-to-ePaper seine neueste Innovation vor, die Ausdrucke auf Papier häufig überflüssig macht.

Mit Print-to-ePaper können 3,5 Millionen ThinPrint-Anwender in etwa 15.000 Unternehmen mit ThinPrint-Software nun auf ihre Tablets drucken. Alles was sie tun müssen, ist Print-to-ePaper als Druckertreiber auszuwählen. Jedes mit Print-to-ePaper gedruckte Dokument landet dann automatisch als PDF-Datei auf dem Tablet und kann jederzeit offline genutzt werden.

„Print-to-ePaper ist eine einfache Möglichkeit, Druckkosten durch das Vermeiden von Ausdrucken zu senken“, so Carsten Mickeleit, CEO der Cortado AG. „Was aber vielleicht für den Nutzer noch wichtiger ist: Er reist mit leichtem Gepäck und hat unentbehrliche Dokumente, wie Reiseunterlagen oder Präsentationen auf seinem Smartphone oder Tablet stets übersichtlich zur Hand.“

Für IT-Abteilungen ist die Verteilung des Print-to-ePaper-Druckertreibers denkbar einfach. Bei neuen Unternehmenskunden wird Print-to-ePaper bei der Installation der ThinPrint Server Engine automatisch mitinstalliert. Bestandskunden können ein kostenloses Feature Release installieren. Print-to-ePaper funktioniert im Zusammenspiel mit Cortados kostenlosem Cloud-Desktop-Service Cortado Workplace, den bereits mehr als 250.000 Anwender mit iPhone, iPad, Android-Geräten oder BlackBerry-Smartphone nutzen. Der vor kurzem veröffentlichte HTML5-Client erweitert die Nutzung von Cortado Workplace um PCs und Macs. Nutzer können sich ihren Account einfach unter http://workplace.cortado.com einrichten und die App in allen gängigen AppStores herunterladen.

Print-to-ePaper ist mit Android-Geräten, im Laufe des Jahres auch mit iPhone und iPad nutzbar.

Weitere Informationen zu Print-to-ePaper finden sich hier: www.thinprint.de/…

VMware, VMware Fusion, VMware View and VMware Workstation are registered trademarks and/or trademarks of VMware, Inc. in the United States and/or other jurisdictions. The use of the word „partner“ or „partnership“ does not imply a legal partnership relationship between VMware and any other company.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cortado AG
Alt-Moabit 91a /b
10559 Berlin
Telefon: +49 (30) 394931-0
Telefax: +49 (30) 394931-99
http://www.thinprint.de

Ansprechpartner:
Silke Kluckert (E-Mail)
Public Relations Manager
+49 (30) 39493-166

Cortado. Business Class of Cloud Desktop Services Mit seiner international patentierten Technologie ist die Cortado AG, vormals ThinPrint AG, der führende Anbieter von softwarebasierten Mobile- Business- sowie von Drucklösungen. Cortado verbindet mobile, webbasierte und virtuelle Desktops mit zentral bereitgestellten IT-Ressourcen. Heimarbeitsplätze, mobile Mitarbeiter sowie ganze Außenstellen werden effizient, sicher und nahtlos in die IT-Infrastruktur integriert. 15.000 Unternehmenskunden von 5 bis zu 100.000 Mitarbeitern ebenso wie Hunderttausende von Einzelnutzern setzen weltweit auf die Cortado-Lösungen. Als international operierendes Unternehmen und Gründer der Cloud Printing Alliance beschäftigt Cortado über 180 hochqualifizierte Mitarbeiter in der Zentrale in Berlin sowie in Niederlassungen in den USA, in UK, Australien, Brasilien, Frankreich und Japan. Zum internationalen Netzwerk strategischer Partnerschaften gehören Brother, Citrix Systems, Dell, Fuji Xerox, Fujitsu, HP, Igel, Kodak, Konica Minolta, Kyocera Mita, Lexmark, Microsoft, OKI, Palm, Samsung, Sun, Symbian, Toshiba, VMware und Wyse. Die Cortado-Technologie und seine Client-Komponenten sind in eine Vielzahl von Printboxen und Thin Clients führender Hardwarehersteller integriert. Cortado ist Microsoft Gold ISV Partner, Apple Enterprise Developer Partner, Nokia Forum Pro- und BlackBerry Alliance Select-Mitglied. Cortado kooperiert mit mehr als 20 Carriern weltweit. Über 500 namhafte Distributoren und Reseller vermarkten die Produkte des Unternehmens in mehr als 80 Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.