Schnell und effizient zu mehr Reichweite im eCommerce

Neue Version 3.2.5 der Software emMida eCommerce Suite 3 verfügbar, erstmalig mit den Marktplätzen Rakuten und Shopgate

Pressemeldung der Firma Speed4Trade GmbH

Kunden und Interessenten der Speed4Trade GmbH können ab sofort die neueste Version 3.2.5 des Verkaufsabwicklungssystems emMida eCommerce Suite 3 nutzen. Nach dem Motto „Schnell und effizient zu mehr Reichweite“ verkündet der Softwarehersteller Rakuten und Shopgate (Mobile Shop) als neue Plattform-Integrationen neben vielen kleineren Verbesserungen für noch mehr Zeitersparnis in der eCommerce Abwicklung.

Als umfassendes „Betriebssystem“ für im Online-Handel tätige Unternehmen integriert emMida zentral alle Abläufe für den Online-Shop und Marktplätze wie Amazon, eBay und dergleichen. Damit müssen Produktdaten nicht mehrfach gepflegt werden. emMida managt den gesamten Produktkatalog (PIM), stellt Angebote ein, synchronisiert Bestände, ruft Bestellungen ab und leitet die nachgelagerte Auftragsbearbeitung ein. Und das alles übergreifend für alle Verkaufskanäle mit möglicher Direktanbindung an das ERP-System.

Mit Rakuten und Shopgate können Händler ihre Produkte nun auf zwei weiteren starken Verkaufskanälen platzieren. Bei der Anbindung neuer Marktplätze setzt Speed4Trade auf möglichst zentral managen können und nicht einzelne Schritte wie z.B. Stornos aufwendig manuell über die verschiedenen Plattform-Backends verrichten müssen. Nur so können möglichst viel Zeit gespart werden sowie verschiedene Kanäle effizient bedient und mehr Reichweite erzielt werden“, erklärt Speed4Trade Geschäftsführer Sandro Kunz.

Weiterhin wurde der integrierte E-Mail Client für die Käuferkommunikation zu einem komfortablen E-Mail Management System ausgebaut, u.a mit definierbaren Verschieberegeln zum besseren Überblick beim Nachrichteneingang. Für den Marktplatz Amazon unterstützt emMida ab sofort auch das Europäische Verkäuferkonto sowie die vollintegrierte Verkaufsabwicklung für amazon.com. Für eBay wurden u.a. neue Importmöglichkeiten für Attribute geschaffen und das Aktualisieren laufender Angebote weiter verfeinert.

Nicht im Benutzer-Interface sichtbar und dennoch für einen Großteil der Anwender sehr wichtig, wurde auch die emMida API WebService-Plattform um die neuen Möglichkeiten erweitert. Über diese Entwicklungsplattform schaffen verschiedenste ERP-System Partner die Marktplatz-Integration als Komplettsystem für Online- und Versandhändler.

Alle Neuerungen können über die Versionshistorie (http://goto.speed4trade.com/…) eingesehen werden. Interessenten können sich in einer Online-Demo von den Vorzügen des eCommerce Betriebssystems überzeugen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Speed4Trade GmbH
Beim Flugplatz 8
92655 Grafenwöhr
Telefon: +49 (9641) 4549-0
Telefax: +49 (9641) 4549-10
http://www.speed4trade.com

Ansprechpartner:
Anja Melchior (E-Mail)
Leiterin Marketing
+49 (9641) 4549-0



Dateianlagen:
Die Speed4Trade GmbH ist ein international tätiger Softwarehersteller und liefert hochwertige eCommerce Lösungen für den Handel und eCommerce Technologien für ERP-und Shophersteller. Das Portfolio umfasst Standardsoftware (emMida eCommerce Suite 3) und individuelle Lösungen im Premium-Segment zur automatisierten Verkaufsabwicklung von Artikeln und Waren aller Art über Online-Shops, eBay, Amazon und andere große Verkaufskanäle im Internet. Aufgrund der hohen Automatisierung der Online-Verkaufsprozesse im Multi-Channel-Handel können durch den Softwareeinsatz neue Märkte, Zielgruppen und Umsatzpotentiale gewinnbringend erschlossen werden. Die Lösungen zeichnen sich durch hohe Integrationsfähigkeit im ERP-Umfeld und durch enormes Anpassungsvermögen aus. Damit unterstützt Speed4Trade seine Kunden und Partner darin, nachhaltig am Markt erfolgreich zu sein. Europaweit setzen hunderte mittlere und große Unternehmen verschiedenster Branchen auf die Lösungen von Speed4Trade. www.speed4trade.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.