Neues Angebot von Health AG vereinfacht und digitalisiert alle Prozesse des Praxismanagements
Die Hamburger Unternehmen Health AG und akquinet AG wollen Zahnarztpraxen und -zentren ein völlig neues Arbeiten ermöglichen: Die Health AG hat hierzu jetzt die Softwarelösung „Hēa“ für eine digitale und durchgängig webbasierte Praxissteuerung herausgebracht. Alle über die Anwendung gepflegten Daten liegen sicher in hochmodernen akquinet-Rechenzentren in Hamburg und Norderstedt.
Auch in einer Zahnarztpraxis sind Daten heute ein wesentlicher Bestandteil. Ohne funktionierende Datenprozesse können keine Termine vereinbart oder Behandlungen abgerechnet werden. Dabei haben Sicherheit und besonders der Schutz der Patientendaten höchste Priorität. „Kleinere Praxen können heute den Schutz der Patientendaten fast nicht mehr gewährleisten, weil die gesetzlichen Anforderungen hier in den letzten Jahren massiv gestiegen sind“, erläutert Jens Pernitt von der akquinet AG. Die Health AG hat bei der Entwicklung der neuen Software-Anwendung Hēa für Zahnarztpraxen von Beginn an höchsten Wert auf die Sicherheit der Patientendaten gelegt und sich daher für akquinet als Partner entschieden. Der Technologie-Partner verwaltet alle Daten, die über die neue Lösung Hēa gesteuert werden. Sie liegen in zwei von akquinet betriebenen, TÜV-IT zertifizierten und prämierten Rechenzentren in Hamburg und Norderstedt, die höchste Sicherheit und Verfügbarkeit bieten.
Die neue Lösung Hēa für zahnmedizinische Praxen und Zentren vereinfacht, digitalisiert und vernetzt das Factoring, die Abrechnung und die gesamte Praxisverwaltung. Alle Prozesse sind webbasiert, das Praxisteam kann also von jedem Ort und Gerät aus auf die Daten zugreifen. Mit der Lösung lassen sich unter anderem das Praxiscontrolling, das Qualitätsmanagement, die Warenwirtschaft oder die multimediale Patientenaufklärung steuern. Aufgrund einer speziellen Verschlüsselungstechnik bleibt das Arztgeheimnis durchgängig gewahrt.
„Mit der Anwendung bieten wir dem Zahnarzt völlig neue Möglichkeiten, wie er seine Praxis besser organisiert und mit seinen Patienten in Kontakt tritt“, erklärt Jan Schellenberger, CTO Health AG. Mit dem neuesten Modul Hēa Ratio lassen sich Abrechnungen mithilfe von künstlicher Intelligenz in Sekundenschnelle auf GOZ-Konformität und Vollständigkeit prüfen.
Das Besondere an der Praxissteuerung Hēa ist, dass sie nach dem Prinzip der Co-Evolution gemeinsam mit akquinet sowie über 500 Zahnmedizinern und Praxismanagern und Experten für die künstliche Intelligenz entwickelt wurde. Der partnerschaftliche Entwicklungsprozess wird konstant weitergeführt, um neue Module und Produkte zu entwickeln.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
akquinet AG
Paul-Stritter-Weg 5
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.de
Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
+49 (40) 88173-108
Dateianlagen: