bit media erhält für sein Lernprogramm Social Media Guidelines das Comenius EduMedia Siegel

Pressemeldung der Firma bit media e-Learning solution Deutschland GmbH

Auch in diesem Jahr wurde der e-Learning Spezialist bit media mit einer Comenius EduMedia Auszeichnung prämiert. Das Lernprogramm „Social Media Guidelines“, mit dem bit media sein umfangreiches Compliance-Angebot um einen weiteren inhaltlichen Baustein ergänzt, erhielt als didaktisches Multimediaprodukt das Comenius EduMedia Siegel im Bereich „Ethische, soziale und eurokulturelle Bildung“.

Zum 17. Mal lud die Gesellschaft für Pädagogik und Informatik e.V. (GPI) Herausgeber, Medienhersteller und Bildungshäuser nach Berlin ein, um die nach eigenem Bekunden bedeutendsten deutschen und europäischen Auszeichnungen für exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien zu vergeben. Mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen fördert die GPI pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle IKT-basierte Bildungsmedien: Didaktische Multimediaprodukte, Allgemeine Multimediaprodukte, Lehr- und Lernmanagementsysteme, Computerspiele mit kompetenzförderlichen Potenzialen.

Das interaktive und praxisorientierte Online-Lernprogramm „Social Media Guidelines“ (SMG) trägt der Tatsache Rechnung, dass zahlreiche Mitarbeiter, meist als Privatpersonen, täglich soziale Netzwerke und Medien im Internet nutzen. Charakteristisch für die digitalen Netzwerke ist, dass sich Veröffentlichungen sekundenschnell verbreiten, aber nur schwer wieder rückgängig machen lassen. Das ist für Unternehmen Chance und Risiko zugleich: Jeder Mitarbeiter kann als Privatperson in seinen digitalen Netzwerken ein wertvoller Botschafter des Unternehmens und seiner Produkte sein. Genauso schnell und irreversibel können sich Äußerungen von Mitarbeitern aber auch unvorteilhaft bis schädigend für das Unternehmen auswirken.

Das etwa einstündige Lernprogramm gibt Mitarbeitern Verhaltensrichtlinien in die Hand, in welcher Form sie sich als private Nutzer von digitalen Netzwerken auch über ihren Arbeitgeber äußern können, welche Inhalte sie aktiv in diesen Netzwerken über das Unternehmen kommunizieren dürfen oder sogar explizit sollen. SMG schützen also Mitarbeiter vor im schlimmsten Fall arbeitsrechtlichen Folgen und Unternehmen vor geschäftskritischen Imageschäden. Das Lernprogramm von bit media vermittelt Ihren Mitarbeitern effizient und nachhaltig Richtlinien für einen verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien als Mitarbeiter Ihres Unternehmens.

Das WBT entspricht modernsten didaktischen Standards: Interaktivität, Multimedialität und Praxisnähe sorgen für Motivation, aktives Erarbeiten und einen hohen Lernerfolg. Das Programm kann unternehmens-individuell gestaltet und ergänzt werden und bietet einen Abschlusstest mit optionaler Zertifikatsfunktion. Weitere Optionen sind die eigene Pflege des Programms oder der Betrieb über ein Lernmanagementsystem mit Compliance-Funktionen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bit media e-Learning solution Deutschland GmbH
Ostdeutscher Weg 46
29690 Schwarmstedt
Telefon: +49 (5071) 913197
Telefax: +49 (5071) 913199
http://www.bitmedia.cc

Ansprechpartner:
Onno Reiners (E-Mail)
Leiter Marketing
+49 (221) 689-7251

Die bit media e-Learning solution Deutschland GmbH ist Teil der bit Gruppe und versteht sich als e-Learning Komplettdienstleister, der Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung passgenaue und schlüsselfertige e-Learning Lösungen mit Technologie, Lerninhalten und Dienstleistungen aus einer Hand bietet. Dazu gehören u.a. die Lernplattform SITOS® (mit über 300 Installationen und mehr als einer Million Anwendern), das Test- und Assessmentwerkzeug Interactive Test Studio (ITS)® sowie leistungsfähige Autoren- und Virtuelle-Konferenz-Tools, über 150 Standard-Kurse zu den Themen EDV/IT, Fremdsprachen, BWL und Compliance sowie Individualentwicklungen für das Mitarbeiter-, Vertriebs-, Partner- und Kunden-Training. Zu den Kunden gehören zahlreiche Großunternehmen wie HUK Coburg, Südzucker AG, Linde AG, randstad, TÜV Rheinland Group, real,-, ThyssenKrupp AG, Rheinmetall, TUI und ZDF. Weitere Informationen über die bit Gruppe unter www.bitmedia.cc


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.