Sage stellt neues Cloud-basiertes HR- und People-System für mittelständische Unternehmen vor

Pressemeldung der Firma Sage GmbH

Sage (www.sage.de), der Markt- und Technologieführer für Cloud-basierte Buchhaltungs-, HR-, Lohnabrechnungs- und Bezahlsysteme, bringt das Cloud-basierte HR- und People-System Sage People in Deutschland auf den Markt. Sage People ist eine vollintegrierte End-to-End-Lösung auf Basis der Salesforce-Plattform und ist über die App Cloud verfügbar. Weltweit nutzen bereits mehr als 180.000 Anwender in 140 Ländern die Lösung.

Sage People unterstützt Unternehmen beim gesamten Personalprozess – vom Eintritt eines Mitarbeiters bis zu seinem Austritt:

  • Sie optimiert die Art und Weise, Mitarbeiter einzustellen, zu verwalten und zu motivieren.
  • Sie verbessert den Überblick über die Personalressourcen, erhöht den Grad der Automatisierung bei Personalprozessen und reduziert Risiken, die durch Regelverstöße entstehen.
  • Sie verbessert die Erfahrungen der Mitarbeiter mit der Personalabteilung.

Sage People ist speziell für multinationale mittelständische Unternehmen mit 200 oder mehr Beschäftigten konzipiert.

Anlässlich der Veröffentlichung von Sage People auf dem deutschen Markt betont Rainer Downar, Executive Vice President Central Europe bei Sage: „Sage People verändert die Art und Weise, wie gut multinationale Unternehmen ihre Belegschaft kennen, managen und motivieren können – und zwar durch die Förderung von Sichtbarkeit, Produktivität und Engagement der Mitarbeiter. Das globale Cloud HR & People System ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, den Mittelstand mit geeigneten Cloud-basierten Lösungen für alle Geschäftsabläufe zu versorgen.“

Bessere Mitarbeitererfahrung ermöglichen

HR- und Arbeitswelt befinden sich im Wandel. Durch den zunehmenden Einsatz digitaler Technologien verändern sich auch die Personalprozesse. Es werden häufiger Beschäftigte mit Zeitvertrag sowie freiberufliche Mitarbeiter eingesetzt. Neue EU-Regularien wie die DSGVO schaffen neue Risiken für Unternehmen. Personalleiter stehen vor der Aufgabe, diese Vorschriften im Hinblick auf Arbeitnehmerdatenschutz und Transparenz im Personalwesen einzuhalten. Darüber hinaus wird der Kampf um die besten Mitarbeiter zur existenziellen Herausforderung. Organisationen fokussieren sich darauf, mit Workforce Experience Management eine positive Mitarbeiterstimmung zu schaffen. Sie wollen die Aufmerksamkeit der besten Leute wecken, sie für das Unternehmen gewinnen und längerfristig binden. Vor allem schnell wachsende Unternehmen erwarten von ihren HR-Lösungen mehr als die Abwicklung von transaktionellen HR-Prozessen. Sage People unterstützt deshalb speziell multinationale Unternehmen darin, die Motivation ihrer Mitarbeiter besser zu verstehen und mit der Personalentwicklung abzustimmen. Dazu stellt die globale HR- und People-Plattform eine ganze Palette von Tools für die unterschiedlichen Bereiche der Personalarbeit zur Verfügung:

  • Talent-Akquise
  • People Management (HR) 
  • Anwesenheits- & Urlaubsmanagement
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung, Vergütung und Leistungen
  • Performance- & Talent-Management
  • Workforce Experience Management
  • HR & People Analytics
  • Globale Cloud-Plattform für das Personalwesen.

Mehr Transparenz und Produktivität

Anwender von Sage People profitieren von einer verbesserten Sichtbarkeit aller Belange ihrer Belegschaft. Das erhöht die HR-Produktivität und senkt den Aufwand für das Personalmanagement. Durch einfachere und schnellere Prozesse, beispielsweise bei Reisekostenabrechnungen oder in der Weiterbildung, verbessert Sage People auch die Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Personalabteilung. Unternehmen werden dadurch zu erfolgreichen Arbeitgebermarken, die das Engagement der Mitarbeiter sowie die Leistung und die Bindung an das Unternehmen steigern. Darüber hinaus vereinfacht eine positive Mitarbeiterstimmung das Recruiting von Top-Talenten.

Mitarbeiter-fokussiertes Personalmanagement für multinationale Unternehmen

Sage People eignet sich besonders für multinationale Unternehmen aller Branchen mit 200 oder mehr Beschäftigten. Die Cloud-basierte Lösung ist auf einer Vielzahl unterschiedlicher Endgeräte nutzbar ­– vom Desktop-PC bis zum Smartphone. Anwender erhalten alle im Personalwesen benötigten Funktionen auf einer Plattform. Darüber hinaus sorgen Schnittstellen und Technologiepartnerschaften mit Anbietern für Lohnabrechnung oder andere verwandte Applikationen dafür, dass sie einfach in bestehende IT-Landschaften integriert werden können. Derzeit ist Sage People weltweit bei mehr als 200 Unternehmen im Einsatz.

Verfügbarkeit

Sage People ist ab Herbst 2017 in Deutschland verfügbar. Der Vertrieb von Sage People wird in Deutschland und in der Schweiz direkt und über den Partnerchannel erfolgen. Mehr Informationen über Sage People gibt es unter www.sagepeople.com.

Hintergrund:

People Science – Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter kennen

Wer Mitarbeiter für sich gewinnen und motivieren will, muss sie kennen. Doch Unternehmen wissen nur wenig über ihre Mitarbeiter, wie die Studie Becoming a People Company von Sage People zeigt. Der Befragung unter 500 Personalverantwortlichen zufolge wünschen sich 83 Prozent der Studienteilnehmer, dass Entscheidungen, die die Belegschaft betreffen, datengetrieben sein sollten. Tatsächlich werden allerdings nur 37 Prozent dieser Entscheidungen anhand von fundierten Daten getroffen. Dabei wollen 92 Prozent der befragten Unternehmen Mitarbeiterdaten nutzen, um ihr Business zu verbessern. Kein Wunder also, dass 87 Prozent der Befragten meinen, es sollte mehr getan werden, um die Mitarbeiter zum Mittelpunkt des Unternehmens zu machen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sage GmbH
St Martin Tower Franklinstr. 61 - 63
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 50007-0
Telefax: +49 (69) 50007-110
http://www.sage.de

Die Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung „Sage ERP X3“ der Sage Software GmbH wurde in diesem Jahr mit dem Innovationspreis-IT 2009 ausgezeichnet. Die Lösung adressiert international tätige Mittelständler, die eine länderübergreifende Software benötigen, die auch die jeweiligen rechtlichen und buchhalterischen Anforderungen erfüllt. Die webbasierte ERP-Lösung wurde speziell für international tätige Unternehmen mit 150 bis 2.500 Mitarbeitern entwickelt. Aktuell ist die Lösung in mehr als 35 Ländern verfügbar. Dank der multinationalen Softwareausrichtung unterstützt die Lösung sowohl standortübergreifende Prozesse als auch spezifische Sprachen, Währungen und Gesetzgebungen verschiedener Länder. Sage ERP X3 wird durch den Geschäftsbereich „Mittelstand“ vertrieben, der durch die Sage bäurer GmbH abgedeckt wird. Diese gehört zu den führenden Anbietern von ERP-Branchenlösungen für Unternehmen des gehobenen Mittelstandes. Spezielle Branchenausrichtungen für den Handel, die diskrete Fertigung und die Kunststoff verarbeitende Industrie runden das Portfolio ab. Die ERP-Produktfamilie bietet Unternehmen eine firmenübergreifende Gesamtlösung, die passgenau auf die Bedürfnisse unterschiedlichster Branchen zugeschnitten ist. Mit der bäurer open access (BOA)-Plattform setzt Sage bäurer darüber hinaus auf eine durchgängige Unterstützung und Integration von Open-Source-Technologien.Weltweit kann Sage bäurer alleine im Bereich ERP über 1.200 Installationen vorweisen. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie IWC Schaffhausen, GRAVIS, A. Lange & Söhne Glashütte, AMAZONE und HTI High Tech Industries. Sage Lösungen sind genau auf die lokalen Kundenbedürfnisse zuge-schnitten. Sie helfen Kleinunternehmen bis hin zum gehobenen, international tätigen Mittelstand, ihr Geschäft erfolgreicher zu führen. Das Soft-ware-Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Produktvielfalt mit hoch integrierten Lösungen für nahezu alle Geschäftsanwendungen. Das Angebot umfasst die Bereiche Warenwirtschaft, Produktion, Finanzbuchhaltung, Geschäftsanalyse, Personalwirtschaft und Kundenmanagement bis hin zu Spezial- und Branchenlösungen. Ein individueller und außergewöhnlicher Service rundet das Angebot ab. Sage hat den Anspruch, mit seinen innovativen Produkten, der langjährigen Erfahrung seiner Mitarbeiter sowie der hohen Qualität seiner Services seine Kunden zu begeistern. Dank der wirtschaftlichen Stärke der weltweiten Sage Gruppe bietet Sage seinen Kunden eine solide und langfristige Zusammenarbeit mit hoher Investiti-onssicherheit.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.