CCleaner 5.33 wurde aus Versehen mit Malware ausgeliefert
Viele User, die heute einen Malware-Scan in einem gängigen Anti-Malware-Programm starteten, staunten, als ein Trojaner in ihrem CCleaner angezeigt wurde: CCleaner soll den PC eigentlich frei halten von Datenmüll und schädlichen Dateien wie zum Beispiel Cookies. Aber es handelte sich nicht um ein sogenanntes False Positive, also einen Irrtum im Anti-Malware-Programm. Traurigerweise war den CCleaner-Entwicklern der Super-GAU wiederfahren, vor dem sich jeder Software-Anbieter fürchtet. In CCleaner 5.33, das vom 15. August 2017 bis zum 12. September 2017 Millionen mal kostenlos weltweit heruntergeladen wurde, hatten bisher nicht identifizierte Kriminelle oder Geheimdienstler die Malware Floxif unbemerkt eingebaut. Schaden kann die Malware nur auf 32-Bit-Systemen anrichten, dann aber umso mehr: Sie sendet alle wesentlichen Daten über die Computerkonfiguration an eine verdächtige Internetadresse. Ein Coup also, der sich für Krimminelle oder Schlapphüte lohnt, denn CCleaner ist das weltweit am meisten verbreitete Aufräumprogramm für den Windows-PC. Zudem spielt CCleaner in der Freeware-Version nicht automatisch Updates ein, die Bezahlversion updatet sich hingegen selbsttätig. Obwohl am 12. September CCleaner 5.34 ohne Malware erschien, dürften viele Nutzer der Freeware-Version noch lange nicht auf Version 5.34 updaten – einfach, weil es nicht automatisch geschieht und viele Nutzer sich die Mühe nicht machen, jede Software von Hand upzudaten. Wer also kein Anti-Malware-Programm wie SpyHunter installiert hat, bemerkt die Spionage möglicherweise gar nicht.
Ryan Gerding, Sprecher des Anti-Malware-Herstellers Enigmasoft Limited, einem im Privatbesitz befindlichen internationalen Systemintegrator und Entwickler der Anti-Malware SpyHunter, erklärt: „Ohne Anti-Malware-Programme wie SpyHunter sind Anwender heute nicht sicher vor Trojanern, Spyware, gefährlicher Adware und Hackerangriffen. Wir freuen uns, dass wir jetzt auch von unabhängiger Seite eine Bestätigung erhalten haben, dass SpyHunter eines der Besten Anti-Malware-Produkte auf dem Markt ist. Wir waren stolz, als SpyHunter im Februar 2017 von AV-TEST eine Wirksamkeitsnote von 100% erhielt und es ist gut, dass sich dies seitdem auch in direkten Vergleichen mit unseren Konkurrenten darstellen lässt.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Enigmasoft Limited
1 Castle Street, 3rd Floor
D02 XD82 Dublin 2
Telefon: +1 (888) 360 06 46
Telefax: +1 (888) 360 06 46
http://www.enigmasoftware.com
Ansprechpartner:
Ryan Gerding
Unternehmenssprecher
+1 (888) 360-0646