Als der Onlinehandel geboren wurde, wurde er als separate Instanz behandelt. Stationärer und Onlinehandel wuchsen und entwickelten sich unabhängig voneinander. In der Geschwindigkeit, in der das ursprünglich geschah, war eine Verzahnung denkbar schwierig. Jetzt wird es lebensnotwendig, beide zu verbinden, damit der stationäre Handel nicht leidet. Mit seinen SAP-Lösungen bietet attune dem Fashion-Handel, zukunftssichere, durchgängige und voll integrierte ERP-Systeme, die beide Vertriebskanäle inklusive aller Daten und Prozesse miteinander verschmelzen.
Anpassung der Handelsprozesse an die moderne Customer Journey
„Die Verknüpfung von E-Commerce und stationärem Handel ist nicht mehr nur Erfolgsfaktor, sondern ist wirklich zur Notwendigkeit geworden“, weiß Gerald Reiser, Regional Director bei der attune Germany GmbH. Dazu müssen Synergieeffekte erschlossen werden. Maßgeschneiderte Service- und Zusatzangebote fördern Verkäufe und sorgen für mehr Umsatz im stationären wie im Onlinehandel.
Voraussetzung ist neben einer neuen, vertriebskanalübergreifenden Strategie und Denkweise die Digitalisierung aller Handelsprozesse. Nur so können Kunden sowie Verkäufern Daten in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden. „Der gesamte Handelsbetrieb muss darauf ausgerichtet werden, Komfort und Kundenzufriedenheit zu steigern.“ Die Basis bildet eine allumfassende, integrierte Systemlandschaft, mit der sich Datensätze konsolidieren und Prozesse vereinheitlichen lassen. „Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass das eingeführte IT-System skalierbar ist, damit neue Abläufe und Innovationen in der Zukunft nahtlos hinzugefügt werden können.“
Durchgängig integrierte IT-Lösungen für den Fashion-Handel von attune
Um dauerhaft wirtschaftlich arbeiten zu können, müssen Prozesse durchgängig und transparent gestaltet und in der IT abgebildet werden. Für optimierte Geschäftsprozesse entlang der Wertschöpfungskette bietet attune Modeunternehmen eine standardisierte, skalierbare, homogene Systemlandschaft u.a. aus:
> SAP S/4HANA Fashion und SAP Fashion Management
> SAP Customer Activity Repository
> SAP Hybris
Weitere Informationen für eine zukunftsträchtige Roadmap finden Sie unter: http://de.attuneconsulting.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
attune Germany GmbH
Barthstrasse 4
80339 Munich
Telefon: +49 (89) 3220869-0
Telefax: +49 (89) 3220869-99
http://attuneconsulting.com
Ansprechpartner:
Bahtiyar Can
Marketing Manager, Europe
+49 (89) 3220869-40
Dateianlagen: