Das von Marco Arnold 1997 gegründete Systemhaus für CAD, CAM, EDM/PDM, PLM arbeitet mit und für Kunden in mehr als 20 Ländern. ARNOLD IT Systems ist Autodesk Lösungspartner mit Goldstatus für Manufacturing, Architecture, Engineering & Construction. Darüber hinaus deckt ARNOLD IT Systems die gesamte Bandbreite von Service-Leistungen wie professionelle Schulungen, individuelle Coachings und Systembetreuung ab, führt Installationen vor Ort durch, verfügt über eine kompetente Kunden-Hotline und ist ISO 9001 zertifiziert.
Marco Arnold hat aber erkannt, dass die Zukunft ein digitales Gesicht hat. Arnold will deshalb die Chance nutzen und gemeinsam mit den Kunden sein Unternehmen unter der Prämisse „ The Future of Making Things und Industrie 4.0“ in den Themen Industrie 4.0, IoT, Digitalisierung und Cloud-Lösungen neue Geschäftsfelder für Fertigung und Produktion entwickeln. In diesem Content verfügt das Unternehmen auch über die Ressourcen individuelle Software zu bauen.
Die ARNOLD IT will das aber nicht alleine tun, sondern setzt dazu auch auf einen starken Partner mit Know-How und Erfahrung und hat deshalb im Januar diesen Jahres zu diesen Themen die Kooperation mit der Telekom Deutschland eingegangen. Als ersten Ansatz nutzt die ARNOLD IT die Open Telekom Cloud (OTC) um Geschäftsprozesse und Anwendungen der Kunden performanter
und verfügbarer zu machen. Darüber hinaus beschäftigt man sich auch mit der Cloud der Dinge um Automatisierungsprozesse schnell und unkompliziert zu vernetzen und online darzustellen.
ARNOLD IT hat die regionale Industriemesse i+e in Freiburg genutzt und neben den bisherigen Themen zum ersten Mal den Kunden diese Zukunftshemen mit Unterstützung des Partnervertriebes erfolgreich präsentiert. Der Fachvortrag „The Future Of Making Things“ war ein Publikumsmagnet, der eine Reihe interessanter Fachgespräche nach sich zog. Als Usecase wurde an einem Exponat ein klassischer Fernanalyse- und Fernwartungsprozess auf der Telekom „Cloud der Dinge“ Plattform visualisiert und online dargestellt. Neben der Telekom hat auch das KIT Karlsruhe mit einem Roboter den rund um gelungenen Messeauftritt unterstützt. M. Arnold freute sich über die Vielzahl der Businesskontakte..
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARNOLD IT Systems GmbH & Co. KG
Tullastraße 70
79108 Freiburg
Telefon: +49 (761) 503637-0
Telefax: +49 (761) 503637-90
https://www.arnold-it.com
Ansprechpartner:
Katrin Leifheit
+49 (761) 503637-60
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ARNOLD IT Systems GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von ARNOLD IT Systems GmbH & Co. KG