Das Webinar-Programm der inPuncto GmbH hält im Mai und Juni 2017 wieder zahlreiche kostenlose Webinare zur SAP-Add-on-Software für dokumentbasierte Geschäftsprozesse bereit
Die kostenfreien Webinare im Mai und Juni 2017 behandeln Themen wie elektronische Rechnungsverarbeitung, digitale Personalakte, revisionssichere Archivierung, automatische Dokumenterzeugung und Prozessoptimierung.
In den 30-minütigen interaktiven Webinaren demonstrieren die inPuncto-Experten die Funktionen und Möglichkeiten der SAP-Zusatzsoftware für dokumentbasierte Geschäftsprozesse an einem SAP-Demosystem. Interessierte können bequem vom ihrem Arbeitsplatz oder von zuhause aus teilnehmen, um sich so ein genaues Bild von den angebotenen Lösungen zu machen.
Sollten am Ende noch Fragen offen sein, werden diese live beantwortet.
Alle Webinare richten sich an Interessierte, die die Software kennenlernen möchten sowie Kunden und Partner der inPuncto GmbH.
Webinar: Email-PDF-Rechnungen & ZUGFeRD – wie bearbeite ich e-Rechnungen automatisch?
11. Mai 2017 (Do), 14:00 – 14:30 Uhr
9. Juni 2017 (Fr), 10:00 – 10:30 Uhr
Webinar: SAP MM: Freigabe-Workflow von Bestellungen
18. Mai 2017 (Do), 14:00 – 14:30 Uhr
28. Juni 2017 (Mi), 10:00 – 10:30 Uhr
Webinar: Digitale Personalakte – wie ist diese aufgebaut & welche Funktionen sind hilfreich für mich?
23. Mai 2017 (Di), 14:00 – 14:30 Uhr
22. Juni 2017 (Do), 10:00 – 10:30 Uhr
Webinar: Barcode-Archivierung – wie archiviere ich schnell & einfach Belege in SAP?
1. Juni 2017 (Do), 14:00 – 14:30 Uhr
Webinar: Einfache Dokumenterstellung aus SAP – wie erzeuge ich Dokumente ohne Programmierung & Scripting?
13. Juni 2017 (Di), 14:00 – 14:30 Uhr
Weiterführende Informationen zu den kostenlosen Webinaren sowie den Link zur Anmeldung erhalten Interessierte nach einem Klick auf den Termin des Webinars.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
http://www.inpuncto.com
Ansprechpartner:
Mojca Hengst
Marketing
+49 (711) 66188-500
Dateianlagen: