Die ESG erhält erneut das TOP 100-Gütesiegel

Die ESG wurde zum vierten Mal für ihre Innovationskraft ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Am 22. Juni zeichnete der Mentor von TOP 100, Physiker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH für ihr herausragendes Innovationsmanagement aus und übergab im Rahmen eines Festaktes in Friedrichshafen dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der ESG, Gerhard Schempp, das Gütesiegel „TOP 100“.

In der Begründung hieß es: „Die ESG verfügt über ein auch im internationalen Vergleich ungewöhnlich professionelles Innovationsmanagement und setzt hierbei Maßstäbe. In den Kategorien Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima und Innovationsmarketing zählt das Unternehmen zu den Top 10 des diesjährigen TOP 100-Innovationswettbewerbs.“

Gerhard Schempp betonte, dass diese erneute Auszeichnung das Ergebnis des besonderen und vor allem nachhaltigen Engagements aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ESG ist: „Innovationsfähigkeit ist die Grundlage für unseren unternehmerischen Erfolg. Im besten Sinne unseres Claims – Dedicated to solutions. – ist dieses Engagement permanent auf die Entwicklung neuer und vor allem tragfähiger Lösungen für unsere Kunden ausgerichtet.“

„TOP 100“ zeichnet, wissenschaftlich begleitet von Prof. Dr. Nikolaus Franke, Institut für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien, jedes Jahr die innovativsten Unternehmen des Landes aus. Die ESG gehört nun bereits zum vierten Mal zu den innovativsten Unternehmen in Deutschland.

Mehr über TOP 100 erfahren Sie unter www.TOP 100.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Livry-Gargan-Straße 6
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (89) 9216-0
Telefax: +49 (89) 9216-2236
http://www.esg.de

Ansprechpartner:
Ulrich-Joachim Müller (E-Mail)
+49(89)9216-2850



Dateianlagen:
    • Ranga Yogeshwar übergibt das TOP 100 Gütesiegel an Gerhard Schempp und Hans-Jürgen Thönnißen Fries (v.r.n.l.)
Seit fast fünf Jahrzehnten zählt die ESG zu den führenden deutschen Unternehmen für die Entwicklung, Integration und den Betrieb von komplexen Elektronik- und IT-Systemen, seit mehr als über zwanzig Jahren auch als Partner der Automobilhersteller und Zulieferer. Mit mehr als 1500 Mitarbeitern weltweit und Standorten in Europa, Amerika und Asien sowie einem globalen Netzwerk an Partnern deckt die ESG den Bedarf ihrer internationalen Kunden entlang des gesamten Lebenszyklus vollständig ab. Die ESG ist kompetenter Engineering-Partner, unabhängiger Prozess- und Technologieberater, IT- und Trainingsspezialist. Unabhängige Prozess- und Technologieberatung ist eine der Schlüsselkompetenzen der ESG. Technologietransfer zwischen den Märkten ist die Basis für einen entscheidenden Beitrag zur Wertschöpfung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.