BI auf iPad & Co erfolgreich im Einsatz

STAS CONTROL Mobile ab sofort verfügbar

Pressemeldung der Firma STAS GmbH

Reilingen, 20.06.2012 – Mit STAS CONTROL Mobile sind Geschäftsführer und Mitarbeiter auch auf Reisen jederzeit handlungsfähig. Dank modernster Technologie und vordefinierter betriebswirtschaftlicher Inhalte sind die schnelle Einführung und der reibungslose Betrieb sichergestellt.

Es gibt Entscheidungen, die dulden keinen Aufschub. Wenn es notwendig ist, will man gezielt handeln und nicht nur aus dem Bauch entscheiden müssen. Mobile BI schafft hier Abhilfe. Komfortable Endgeräte wie Smartphone oder Tablet machen wichtige Daten jederzeit und überall verfügbar. Mit STAS CONTROL Mobile stellt der international erfolgreiche Anbieter von Business Analytics jetzt eine mobile Variante der schlüsselfertigen betriebswirtschaftlichen Softwarelösung zur Verfügung und sorgt erneut dafür, dass sich mittelständische Anwender den Nutzen moderner Technik leicht erschließen können.

„Technologie bildet auch im mobilen Bereich nur die Grundlage, um immer und überall agieren zu können. Letztlich kommt es auf die Inhalte an, also Berichte, Analysen und KPIs bzw. deren ergonomischer Aufbereitung, um das Potential mobiler Geräte wirklich auszuschöpfen. Ohne vordefinierte Lösungsbestandteile wird der Einsatz bzw. die Einführung sehr mühsam und es ist auch nicht sinnvoll bestehende Berichte 1:1 auf die mobilen Geräte zu übernehmen,“ begründet Produktmanager Matthias Bauer die Neuentwicklung. „STAS CONTROL Mobile stellt den erforderlichen betriebswirtschaftlichen Content auf Basis der jeweiligen BI-Technologie bereit – eigentlich also nur eine konsequente Weiterführung unseres bisherigen Ansatzes, dem Mittelstand den Einstieg in `state-of-the-art`-Lösungen zu ermöglichen.“

Mit STAS CONTROL Mobile werden Berichtsformen zur Verfügung gestellt, die speziell für den mobilen Einsatz konzipiert wurden. Dashboards für Vertrieb, Finanzen und Materialwirtschaft bieten den Zugriff auf Tagesstatistiken, Top-Flop-Analysen, Trendanalysen wichtiger Kennzahlen, Soll-Ist-Vergleiche aus der Kostenrechnung oder den Einkaufsaktivitätenindex, um nur einige Beispiele zu nennen.

WLAN-Umgebungen und UMTS erlauben, sämtliche erforderliche Daten auf das Endgerät zu laden. Wenn die aktuellen Informationen übernommen sind, steht ein Großteil der Analyse- und Reportingfunktionen auch offline zur Verfügung. Damit ist man „always on“ und kann handeln, wann immer das nötig wird. Ob im Hotel, im Restaurant, am Flughafen oder im Kundentermin, die entscheidenden Informationen stehen zur Verfügung, die notwendigen Analysen können durchgeführt und in konkrete Maßnahmen bzw. Entscheidungen umgesetzt werden – es gibt also viele Szenarien, wie STAS CONTROL Mobile eingesetzt werden kann. Dank des innovativen Ansatzes arbeiten Anwender immer auf der gleichen Datenbasis mit intuitiv verständlichen Berichten ohne Mehraufwand und doppelte Datenhaltung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STAS GmbH
Carl-Bosch-Str. 12
68799 Reilingen
Telefon: +49 (6205) 306-0
Telefax: +49 (6205) 306-200
http://www.stas.de

Ansprechpartner:
Franziska Schulze (E-Mail)
Leiterin
+49 (6205) 306-125

Die 1991 gegründete STAS GmbH mit Sitz in Reilingen, nahe dem Grand-Prix-Kurs von Hockenheim, beschäftigt 70 Mitarbeiter, ist im deutschsprachigen Raum tätig und seit 2008 mit eigener Tochter in Österreich vertreten. Unter der Marke STAS CONTROL entwickelt und vertreibt STAS schlüsselfertige betriebswirtschaftliche Softwarelösungen (BI, CPM) zur Planung, Analyse und Steuerung mittelständischer Unternehmen. Dank Schnellstart-Garantie für die risikolose Einführung in den Branchen Industrie, Automotive, Banken/Finanzdienstleistung, Großhandel sowie Dienstleistung hat sich das Unternehmen erfolgreich im Mittelstand etabliert. Zu den rund 800 Kunden zählen so renommierte Unternehmen wie Banner Batterien, BBS Felgen, Elta Elektronikgeräte, Faller Modellspielwaren, Felina Dessous, Gloria Feuerlöschsysteme, HeidelbergCement, Hermann Pfanner Getränke, IWC Uhrenmanufaktur, Mitsubishi Electric, Truma Gerätetechnik sowie rund 50 Genossenschaftsbanken. Der Reilinger Spezialist für mittelstandsgerechte Controlling-Lösungen ist seit 2008 eine 100% Tochtergesellschaft der Ulmer FRITZ & MACZIOL group und damit Teil des niederländischen Technologiekonzerns Imtech N.V. Ihr Pressekontakt STAS GmbH Carl-Bosch-Straße 12 68799 Reilingen Franziska Schulze Tel: +49 6205 306-125 Fax: +49 6205 306-200 fschulze@stas.de www.stas.de STAS GmbH Maria-Theresia-Straße 51 4600 Wels Tel: +43 7242 9396 4120 Fax: +43 7242 9396 4029 www.stas.at PeterKemptnerMachtMarketing Andrea Drescher Tel: +43 7279 8544 presse@kemptner.com www.kemptner.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.