SemVox ODP S3 erlaubt intelligente KI-basierte Assistenz unter voller Kontrolle von Integratoren und OEMs, ohne die Abhängigkeit von Black-Box-Lösungen wie Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Siri oder Microsoft Cortana
Wünsche in einfacher Sprache zu äußern und eine passende Antwort zu erhalten, oder die gewünschte Aktion nahtlos und zur vollen Zufriedenheit ausgeführt zu wissen – so sieht der Traum vieler Nutzer von sprachbasierten Assistenzplattformen wie Apple Siri, Google Now und Microsoft Cortana aus. Mit Hilfe von Machine Learning und Reasoning-Technologien soll eine nahtlose Cross- Device-Assistenz mit kontextbasiertem Nachfragen und der Auflösung von komplexen One-Shot- Eingaben realisiert werden – und dass dies eine in der Realität angekommene Vision ist, steht außer Frage.
Jedoch haben alle derzeit verfügbaren Assistenten ein Manko: Die mangelnden Kontrollmöglichkeiten des Integrators oder OEMs, der die entsprechende Technologie für seine Produkte einsetzen möchte. Denn in allen Fällen herrscht Abhängigkeit von einer Verbindung zu einem nicht selbst gehosteten Cloud-Service – was bedeutet, dass die Geräte immer zuhören und Daten an externe, nicht mit Sicherheit vertrauenswürdige Server schicken.
Mit SemVox ODP S3 (Ontologiebasierte Dialogplattform) ist dies kein Thema: Lösungen, die auf ODP S3 basieren, unterliegen in allen Parametern der vollen Kontrolle durch den SemVox-Kunden und sind cloudbasiert, embedded (also nur lokal auf einem Gerät selbst) und auch hybrid (also je nach Situation cloudbasiert oder embedded) realisierbar, ohne die Qualität der natürlichen Interaktion und proaktiven Assistenz zu verringern. Dadurch reduzieren sich Unwägbarkeiten in der technischen Anbindung und Realisierung sowie der Verfügbarkeit von Services. So kann SemVox langfristig Sicherheit für den Nutzer und den gesamten Produktlebenszyklus schaffen.
Über SemVox ODP S3
SemVox ODP S3 bedient sich innovativer semantischer Technologien und umfangreicher Ontologien. Es ist nicht nur zukunftssicher und hoch flexibel, sondern auch extrem mächtig und dient als Basis für die Anbindung aller denkbaren Apps, Programme, Datenbanken und Hardware. Alle diese Komponenten sind Kontextlieferanten für ODP S3 und ermöglichen höchst komplexe Reasoning- Vorgänge – SemVox ODP S3 lernt mit. Und weil ODP-S3-Lösungen auf jedem Betriebssystem laufen können, stellt auch eine nahtlose Cross-Device-Integration kein Problem dar.
Mit ODP S3 werden Autos, Smart Homes, Roboter und beliebige andere Anwendungen zu wirklich intelligenten Assistenten – ohne Black Box und ohne Big Brother. So wird SemVox zum ersten und zuverlässigsten Anlaufpunkt für Integratoren und OEMs, die echte konversationale Assistenz realisieren möchten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SemVox GmbH
Mainzer Straße 120
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 99191980
Telefax: +49 (681) 99191989
http://www.semvox.de
Ansprechpartner:
Michael Bruss
Head of Marketing Communications
+49 (30) 23895 1620