LANTECH GROUP – Smart Building Security: LANTECH informiert über Kentix-Produkte zum Thema DIN EN 50600 und EN 50399…

Pressemeldung der Firma LANTECH GROUP

Die LANTECH INFORMATIONSTECHNIK GMBH vertreibt nun seit geraumer Zeit auch Produkte der Firma Kentix GmbH und damit 360°-Sicherheit made in Germany.

Das europäische Regelwerk EN 50600 (Rechenzentrums-Norm) schafft Vorgaben für Energieeffizienz-Messwerte, Verfügbarkeits- und Schutzklassen. Die sind bereits in der Planungsphase eines Rechenzentrums umzusetzen, sonst drohen haftungsrechtliche Konsequenzen.

Das europäische Regelwerk EN 50399 regelt „Allgemeine Prüfverfahren“ für das Verhalten von Kabeln und isolierten Leitungen im Brandfall – Messung der Wärmefreisetzung und Raucherzeugung während der Prüfung der Flammenausbreitung.

Brandfrüherkennung ist so wichtig wie eine funktionierende Firewall! 50% der IT-Ausfälle haben physische Ursachen! Im Gegensatz zu Ausfällen, die durch Softwarefehler verursacht werden, sind die Ausfallzeiten bei physischen Defekten meist länger und teurer.

Schließen Sie mit Kentix-Produkten eine Lücke in Ihrer IT-Sicherheit und erfüllen Sie damit BSI-Grundschutzanforderungen und die ISO 27000.

Brände oder Schmorbrände in einem frühen Stadium zu erkennen ist wichtig, um große Schäden zu vermeiden.

Kentix-MultiSensoren messen Brandgase bereits in sehr geringer Konzentration und melden frühzeitig.

Somit starten Sie das Monitoring aller kritischen Gefahren in Ihren Gebäuden mit nur einem Gerät, das beide Normen EN 50600 und EN 50399 erfüllt: Kentix-MultiSensor-LAN

Der MultiSensor-LAN

ist die optimale Einstiegslösung zur Überwachung von Server- und IT-Räumen. Durch den integrierten Webserver werden alle nötigen Einstellungen direkt auf dem Gerät vorgenommen – bequem über den Web-Browser. Alarme werden unmittelbar per E-Mail mit allen wichtigen Informationen gemeldet.

bietet zudem eine SNMP-Schnittstelle zur Integration in die meisten Network Management Systeme. Darüber hinaus lässt sich das Gerät mit einem AlarmManager-PRO – der Kentix Alarmzentrale – kombinieren. Diese ermöglicht es, Alarme auch per SMS zu versenden.

wird über Power-over-Ethernet (PoE) oder ein separates Steckernetzteil mit Spannung versorgt.

Ein Gerät – viele Anwendungen:

Umgebungs-Monitoring – Erfassen aller kritischen Werte im Raum

Datenaufzeichnung mit Chart-Ansicht und XML-Schnittstelle

Früherkennung und Alarmierung bei allen wichtigen Gefahren

Klimaüberwachung von IT-Räumen, Serverschränken oder Infrastruktur

Integration in Network Monitoring Systeme via SNMP

Überwachung verteilter Anlagen

Überwachung von externen Anlagen durch IO-Erweiterungsmodul (KIO1)

Ansteuerung von externen Anlagen durch IO-Erweiterungsmodul (KIO3)

Durch die Vertriebspartnerschaft kann die LANTECH GROUP ihren Kunden folgende Vorteile bieten:

Erarbeitung von projektbezogenen Lösungsansätzen im Bereich IT-Sicherheit

Vor-Ort-Begehungen und Unterstützung bei der richtigen Produktauswahl

Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Einrichtung des Sicherheitssystems

Einweisung der zuständigen Mitarbeiter in die neue Technik

Fernwartung / Remote-Support via Fernwartungssoftware (Teamviewer)

After-Sales-Support

Mehr Infos zu Kentix-Produkten finden Sie HIER

Wer sich für Produkte, Services und Solutions der LANTECH GROUP entscheidet, der wählt zukunftssichere und passgenaue Lösungen und erhält das gute Gefühl, den richtigen Partner an seiner Seite zu haben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LANTECH GROUP
Philipp-Kachel-Straße 42a
63911 Klingenberg am Main
Telefon: +49 (9372) 9451-0
Telefax: +49 (9372) 9451-122
http://www.lantech.eu

Ansprechpartner:
Björn Christophori
PR
+49 (9372) 9451-140



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.