Mit Linkfixer gebrochene Links reparieren und Daten retten – Erleben Sie eine Live-Demo im Webinar

LinkFixer Advanced ist die ideale Lösung, um gebrochene Links zu finden, sie zu managen oder Berichte über sie zu erstellen. LinkFixer verarbeitet nicht nur ein paar Dateien, sondern im Batch-Betrieb bis hin zu Terrabytes

Pressemeldung der Firma aikux.com GmbH

Untereinander verlinkte Dateien finden sich in jedem Unternehmen und auf allen Fileservern. Besonders häufig sind diese Verlinkungen in Office-Dateien wie Word oder Excel, aber auch bei PDFs, CAD-Dateien und in vielen anderen Formaten können Nutzer mit internen Verlinkungen arbeiten. Werden nun im Rahmen einer Fileserver-Umstrukturierung, -Konsolidierung oder -Migration die Pfade ganzer Laufwerke oder Shares geändert, so werden zwangsläufig viele dieser Verlinkungen unterbrochen.

Aber auch durch unüberlegte Änderungen durch den lieben Kollegen oder Chef getreu dem Motto: „Ich habe endlich unsere Ablage vernünftig strukturiert“ können sich ganz leicht Pfade ändern und Verbindungen zwischen Dateien abbrechen.

In beiden Fällen werden mit einem Schlag sehr viele wichtige Dateien unbrauchbar – die Wiederherstellung erfordert dann – wenn überhaupt möglich – sehr viel Geduld und Zeit.

Ersparen sich diesen unnötigen Ärger und verwenden Sie stattdessen LinkFixer.

 

LinkFixer Advanced: Das Webinar

Montag, den 12.12. um 14:30 Uhr: „Gebrochene Links in Dateien mit LinkFixer reparieren“.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Die Teilnahme ist kostenlos, melden Sie sich bitte hier an:

http://www.aikux.com/webinare/

  

Wir setzen LinkFixer Advanced selbst regelmäßig in unseren Migrationsprojekten ein und zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie man mit der Software arbeitet.

LinkFixer Advanced scannt alle Links vorab und repariert im Batch-Betrieb nach dem Ändern von Pfaden bzw. dem Verschieben der Dateien alle Links automatisch. Sogar umbenannte Dokumente werden dabei berücksichtigt.

LinkFixer hilft aber auch nachträglich, wenn Sie die Dateien nicht zuvor „geimpft“ haben und unterstützt Sie dann beim Korrigieren von unterbrochenen Links.

  

Kommende Webinare

Montag 23.01.2017, 14:30 Uhr: Wie sicher sind Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff? Der aikux-Score gibt Antworten.

Montag 30.01.2017, 14:30 Uhr: Webinar DocAve (in Planung).

Anmeldung zentral über: http://www.aikux.com/webinare/

  

Weiterführende Informationen:

http://www.aikux.com/produkte/linkfixer/

http://www.aikux.com/videos/linkfixer-advanced/

  

Mehr von aikux.com

Das aikux Video-Portal

http://www.aikux.com/videos/

migRaven – Das Migrationstool

http://www.migraven.com/

Blog: Berechtigung, Migration, Replikation

http://www.fileserver-tools.com/

 

Haben Sie den Überblick über Ihre Zugriffsberechtigungen verloren? Möchten Sie Ihre Daten- und Rechtestrukturen optimieren?

Oder müssen Sie Ihren Novell-Fileserver auf Microsoft migrieren? Dann können wir Ihnen helfen.

[b]www.aikux.com[/b] Tel: +49 (30) 8095010-40 / info@aikux.com / Webinar-Anmeldung  / Berechtigungs-Workshop / migRaven-Partnerprogramm 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aikux.com GmbH
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Telefon: +49 (30) 8095010-40
Telefax: +49 (30) 8095010-41
http://www.aikux.com

Die aikux.com GmbH ist ein deutscher Dienstleister für die anspruchsvollen Bereiche der IT Governance. Im engen Dialog mit unseren Kunden – Unternehmen, Behörden und internationale Organisationen – entwickeln wir fortschrittliche IT-Sicherheitslösungen die die vorhandenen Prozesse optimieren oder sich nahtlos einfügen. Damit sichert die aikux.com GmbH nicht nur IT-Infrastrukturen für seine Kunden, sondern erzielt intelligente Prozessoptimierungen und schafft nachhaltige Mehrwerte. Dies wird durch die starken Beziehungen mit den verschiedenen Herstellern untermauert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.