8. IT-Unternehmertag am 24.1.2017 in Frankfurt

„Wie überwindet man kritische Unternehmensgrößen und Situationen in der IT-Branche“

Pressemeldung der Firma connexxa Services Europe Ltd.

Fachveranstaltung für IT-Unternehmer veranstaltet von den IT-Unternehmergruppen aus XING, Linkkedin und den IT-Unternehmerfrühstücken in Frankfurt, Karlsruhe, Ludwigsburg und Wien.

am Dienstag, 24. Januar 2017, in Frankfurt am Main

„Wie überwindet man kritische Unternehmensgrößen und Situationen in der IT-Branche“

Agenda

09:00 Uhr Begrüßungskaffee

09:25 Uhr Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung

Jürgen Penth, Geschäftsführer der SPECTRUM IT-PROV GmbH

09:35 Uhr „Chancen für IT-Unternehmen durch Netzwerke“

Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi e.V. und Vorstandsvorsitzender der Grün AG

09:50 Uhr „Die Unternehmens-Bewertung in der IT – was wirklich zählt“

• Bewertungskriterien und Methoden und ihre Auswirkungen

• Bewertung von Software-Assets und die strategischen Aspekte

Andreas Barthel, Geschäftsführer der connexxa

10.20 Uhr Diskussion

10:35 Uhr Kaffeepause

10:55 Uhr „Als Mittelständler bestehen gegen große Mitbewerber“

• PPS für Maschinen- und Anlagenbauer

• Von 0 auf 60 in einem schwierigen Markt

Brigitta Schrempp, Geschäftsführende Gesellschafterin der schrempp-edv GmbH

11:25 Uhr Diskussion

11:40 Uhr „Von 0 auf 350+ MA als Individualentwickler“

• Agiles Management im Wachstum

• Welche Wachstumsschmerzen auf welchen Entwicklungsstufen haben wir erlebt?

Rainer Vehns, Vorstand der codecentric AG

12:10 Uhr Diskussion

12:25 Uhr Mittagspause

13:45 Uhr „Der erfolgreiche Change vom Projekthaus zum Softwareunternehmen“

• Warum es sich lohnt, sich aus dem Projektgeschäft zu verabschieden

• Industrie 4.0-Lösungen in der Cloud – Marktzugang für IT-Unternehmen

Siegfried Wagner, Geschäftsführender Gesellschafter der IN-GmbH

14:15 Uhr Diskussion

14:30 Uhr „Herausforderung Marketing: Mit wenig Ressourcen viel erreichen“

• Der optimale Einsatz von Online-Marketing für die „Reise des Kunden“ zu Ihnen

• Mit Marketing Automation ressourcenschonend IT erfolgreich vertreiben

Alexandra Sobek-Wagenbach, Geschäftsführerin der sobeck agency

15:00 Uhr Diskussion

15:15 Uhr Kaffeepause

15:45 Uhr „Der BISG als Business Enabler“

Rodney Wiedemann, Geschäftsführer des BISG e.V.

16:00 Uhr „Kritische Situationen: Wo der Vertrieb in der IT-Branche härter wird“

• Die 4 Faktoren, die dafür verantwortlich sind und die Folgen

• Die 4 Lösungen – Wie Sie damit erfolgreich umgehen

Alexander Pöhnl, Geschäftsführender Gesellschafter von Pöhnl & Schottler

16:30 Uhr Diskussion

16:45 Uhr Schlusswort

17:00 Uhr Get together

Für die Veranstaltung wird ein Kostenbeitrag von 250,–€ zzgl. MwSt. erhoben. Die Sponsoren (connexxa und Pöhnl&Schottler) tragen die Mehraufwände.

Moderator:

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jürgen Penth, Geschäftsführer der SPECTRUM IT PROV GmbH, Stuttgart

Keynote-Speaker

Dipl.-Ing. Dr. Oliver Grün Präsident des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V., und

Vorstandsvorsitzender der Grün AG, Aachen

Dipl.-Soz. Päd. (FH) Rodney Wiedemann Geschäftsführer des Bundesfachverbandes der IT-Sachverständigen und –Gutachter e.V. (BISG), Ladenburg

Die Referenten

Dipl.-Kfm. Andreas Barthel, Geschäftsführer der connexxa Services Europe Ltd.,

Frankfurt am Main

Brigitta Schrempp, Geschäftsführende Gesellschafterin der schrempp edv GmbH,

Lahr (Schwarzwald)

Dipl.-Ing. (BA) Rainer Vehns, Vorstand der codecentric AG, Solingen

Dipl.-Ing. (FH) Siegfried Wagner, Geschäftsführender Gesellschafter der IN-GmbH,

Konstanz

Dipl.-Bw. (FH) Alexandra Sobeck-Wagenbach Geschäftsführerin der Sobeck agency GbR,

Karlsruhe

Wirtschaftsjurist Alexander Pöhnl, Geschäftsführender Gesellschafter der Pöhnl & Schottler GbR, Frankfurt am Main



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
connexxa Services Europe Ltd.
Berner Str. 79
60437 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 9050944-20
Telefax: +49 (69) 9050944-29
http://www.connexxa.de

Ansprechpartner:
Andreas Barthel
Geschäftsführer
+49 (69) 9050944-20



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.