Am 11.10.2016 fand in der BMW Welt München erneut der Tag der Energiewirtschaft statt. Dabei handelt es sich um eine exklusive Veranstaltungsreihe der ec4u expert consulting ag für Führungskräfte aus Energieversorgungsunternehmen. Durch den Tag führten dabei Experten der Unternehmen KREUTZER Consulting, Anyline und ec4u mit spannenden Vorträgen und Diskussionsrunden in außergewöhnlichem Ambiente. Moderiert wurde die Veranstaltung von Roman Klimkowicz, Managing Consultant und Veronika Pepper, Business Development (beide ec4u). Schon bei dem kleinen Frühstück zur Begrüßung bot sich den Anwesenden vom verglasten Tagungsraum aus ein spektakulärer Ausblick über Museum und Ausstellung, der für allgemeine Begeisterung sorgte.
Begonnen wurde der Tag der Energiewirtschaft dann mit einem detaillierten Vortrag von Ian Canaris zum Thema „Trends im Energievertrieb – Aktuelle Entwicklung von Wettbewerb, Vertriebskanälen und Kundenverhalten“. So wurde nicht nur der zunehmende Wunsch nach Regionalität für Strom und Gas angesprochen, sondern auch aktuelle Trends wie Mieterstrom, Strom-Flatrates oder der Direktvertrieb thematisiert. Doch auch die tatsächliche Marktentwicklung von Stadtwerken durch Wettbewerbsintensität und Preiswettbewerb fand in Canaris‘ Vortrag Beachtung und wurde anschaulich mit zahlreichen Fakten unterlegt.
Die Wahrheit über die Digitalisiserung in der Energiewirtschaft
Als nächstes befasste sich der Digitalisierungs- und Innovationsexperte Harry Wessling in einer schonungslosen Bestandsaufnahme mit der „Wahrheit über die Digitalisierung“ und stellte anschließend ein Szenario für Versorgungsbetriebe mit Blick auf die Marktbearbeitung vor. Dabei ging er besonders darauf ein, was Energieversorger heute tun können, um für 2021 einen guten Ausblick zu haben und welche Chancen und Risiken dabei bestehen.
Der letzte Vortrag über „Innovative Technologien für Energieversorger“ von Lukas Kinigadner befasste sich vor allem mit der Frage, ob die sogenannte „Old Economy“ wirklich bereit ist für Startups und deren innovative Lösungen. In diesem Kontext erläuterte er auch, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Corporates und Startups im Energiesektor aussehen kann und welche Modelle dabei besonders zu empfehlen sind.
Reger Austausch unter den Experten
Nach jedem Vortrag boten sich durch Frage- und Diskussionsrunden viele Möglichkeiten für die Teilnehmer eigene Erfahrungen oder Anregungen zu kommunizieren und wertvollen Austausch zu betreiben. Auch die von Veronika Pepper moderierte Abschlussrunde und das anschließende Lunch boten noch einmal die Gelegenheit, sowohl mit anderen Teilnehmern als auch den Experten in Kontakt zu treten und im kleinen Kreis zu netzwerken.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ec4u expert consulting ag
Zur Giesserei 19-27b
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 46476-100
Telefax: +49 (721) 46476-199
http://www.ec4u.com
Ansprechpartner:
Sabine Kirchem
+49 (721) 46476-460