AVA Software Schmiede COSOBA integriert intelligenten BIM LV Container von Dr. Schiller und Partner

Pressemeldung der Firma Cosoba GmbH

Bereits seit den 90’er Jahren leistet der AVA Software Spezialist  COSOBA aus dem hessischen Darmstadt Pionierarbeit bei der Entwicklung einer Brücke zwischen CAD und AVA. Durch die Weiterentwicklung des IFC Standards in der Baubranche hat sich nun diese Brücke erheblich verbreitert und eröffnet neue Perspektiven. Die von Dr. Schiller und Partner proklamierte Idee eine Verbindung zwischen dem etablierten GAEB Datenaustausch und  den IFC Modelldaten aus der CAD zu schaffen wurde bereits vom Deutschen Institut für Normung unter DIN SPEC 91350 dokumentiert und stellt für COSOBA eine aussichtsreiche Möglichkeit da, unabhängige Verbindungen zu vielen CAD Anbietern für die AVA Software AVA.relax nutzbar zu machen.        

Mit Hilfe des DBD Kostenkalküls werden STLB Bauleistungen mit deren Mengen und Teilmengen über den BIM LV Container für AVA.relax verfügbar gemacht. Durch den mit übergebenen STLB Bau Schlüssel hat der Anwender auch direkten Zugriff auf die DBD Baupreise von Dr. Schiller und Partner.

Damit hat COSOBA neben der direkten Verarbeitung von IFC Dateien über den AVA.relax BIM Browser eine alternative Brücke geschaffen, die CAD-Daten und Baukosten noch effektiver verbindet.

COSOBA präsentiert die neue Verbindung auf der Messe Bau in München.

16.01 – 21.01.2017, Halle C3 Stand 331

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosoba GmbH
Grafenstraße 29
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 1751-0
Telefax: +49 (6151) 1751-991
http://www.cosoba.de

Ansprechpartner:
Andreas Malek
Geschäftsführer
+49 (6151) 175122



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.