Optimale Fileserver-Berechtigungen nach Microsoft Best Practice – Die Berliner aikux.com lädt zum Webinar zum Produkt migRaven am 14.11.2016 ein.

Im Webinar zeigt Ihnen Senior Consultant Thomas Gomell die wichtigsten Argumente aus der Praxis, die für eine Prüfung und ggf. Überarbeitung der Daten- und Berechtigungsstruktur sprechen und wie migRaven Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele unterstützt

Pressemeldung der Firma aikux.com GmbH

Unbefugte interne Zugriffe sind das größte Sicherheitsrisiko im Netzwerk, so das Fazit einer IBM-Studie bei Unternehmen(*). Eine erste Verteidigungslinie gegen drohenden Datenmissbrauch nicht nur aus den eigenen Reihen stellen sinnvoll eingeschränkte Benutzerrechte dar. Unternehmen benötigen dafür zunächst dringend Klarheit bezüglich bestehender Zugriffsberechtigungen und eine konsistente Berechtigungsstruktur auf ihren Fileservern.

Aber auch um dem stetig wachsenden Datenberg entgegen zu wirken, um Daten nutzbar zu halten und effizientes Arbeiten in den Abteilungen langfristig sicher zu stellen, ist eine konsistente Daten- und Berechtigungsstruktur unerlässlich.

In gewachsenen Strukturen ist der Zug, dies noch irgendwie mit Windows-Bordmitteln zu erreichen, meist schon vor vielen Jahren abgefahren.

Genau hier kommt nun migRaven – unsere Lösung für aufgeräumte Berechtigungen – ins Spiel.

migRaven: Das Webinar

Montag, den 14.11.16 um 14:30 Uhr:

„Optimale Fileserver-Berechtigungen gemäß Microsoft Best Practice mit migRaven“.

Neben der Analyse, Restrukturierung und Neuberechtigung von Fileservern bietet migRaven ausgereifte Tools zur Unterstützung bei Migration und Merge von Servern. Mit dem GPO-Modul (Group Policy Object, deutsch: Gruppenrichtlinien-Objekt) besteht zusätzlich die Möglichkeit, neu gestaltete Rechte sehr schnell ins produktive System auszurollen und diese Berechtigungen in einem GPO zu sichern.

Um aufwändige Abstimmungsprozesse während des Aufräumens zu vereinfachen, kommt migRaven zukünftig mit einem Data Owner Modul, das die Fachabteilungen aktiv in den Prozess der Restrukturierung einbindet. Weisen Sie als Administrator des Projekts Netwzerkressourcen zur Bearbeitung dem jeweiligen Data Owner zu und fügen Sie die Ergebnisse nahtlos in das Projekt ein!

Im Webinar zeigt Ihnen Senior Consultant Thomas Gomell die wichtigsten Argumente aus der Praxis, die für eine Prüfung und ggf. Überarbeitung der Daten- und Berechtigungsstruktur sprechen und wie migRaven Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Die Teilnahme ist kostenlos, melden Sie sich bitte hier an:

http://www.aikux.com/webinare/

Kommende Webinare:

Montag 24.11.2016, 14:30 Uhr: Neu bei migRaven: Data-Owner Integration

Montag 12.12.2016, 14:30 Uhr: Gebrochene Links in Dateien mit LinkFixer reparieren

Anmeldung zentral über: http://www.aikux.com/webinare/

Weiterführende Informationen:

http://www.migraven.com

http://www.migraven.com/funktionen-von-migraven

http://www.migraven.com/szenarien 

Blog: Berechtigung, Migration, Replikation

http://www.fileserver-tools.com

www.aikux.com Tel: +49 (30) 8095010-40 | info@aikux.com | Webinar-Anmeldung | Berechtigungs-Workshop | migRaven-Partnerprogramm

(*Quelle: heise.de)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aikux.com GmbH
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Telefon: +49 (30) 8095010-40
Telefax: +49 (30) 8095010-41
http://www.aikux.com



Dateianlagen:
    • migRaven by aikux development
Der Kern unserer Arbeit ist die Sicherheit & Effizienz Ihrer Unternehmensdaten und Rechtestrukturen. Auf dem Fileserver, im DFS, im AD, im Sharepoint, in Exchange. Wir bringen Transparenz, beenden Ihr Datenchaos und lösen Ihr Berechtigungsproblem. Wir begleiten Sie, schulen Ihre Mitarbeiter und bringen innovative Software zum Einsatz. Wir hinterlassen langfristig zufriedene Kunden. Haben Sie den Überblick über Ihre Zugriffsberechtigungen verloren? Möchten Sie Ihre Daten- und Rechtestrukturen optimieren? Oder müssen Sie Ihren Novell-Fileserver auf Microsoft migrieren? Dann können wir Ihnen helfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.