Spigraph Get Smart Webinar: Kofax TotalAgility – die “Business Process enabled Capture Lösung” von Kofax

Pressemeldung der Firma Spigraph GmbH

Die digitale Transformation betrifft die allermeisten Unternehmen. Die Erwartungen der Kunden, über verschiedene Kanäle mit Anbietern kommunizieren zu können werden immer höher. Mit einer KTA-basierten Lösung ist eine Reaktion auf veränderte Anforderungen an digitale Interaktionen möglich. Es müssen keine große System- und Prozess-Anpassungen vorgenommen werden – diese sind oft schmerzlich und langwierig.

Im neuen Get Smart Webinar von Spigraph werden die wesentlichen Unterschiede und Merkmale von KTA versus KC/KTM darstellen. Anhand von Beispielanwendungen aus dem Mittelstand zeigt Spigraph, dass KTA nicht nur für die „Großen“ geeignet ist. Spigraph vergleicht auch die preisliche Struktur und den Lieferumfang der „klassischen“ Kofax Lösungen mit der für Kofax TotalAgility.

Melden Sie sich ganz einfach an, Sie sind nur einen Klick entfernt – Klicken Sie HIER!

Sie erwartet keine keine technische Präsentation.

WEBINAR INFORMATION:

Datum: Donnerstag, 24.11.2016
Zeit: 11:00 bis 12:00 Uhr

Ihr Gastgeber:

Petra Rohm
Regional Marketing Manager DACH & Poland, Spigraph

Referenten:

Anke Feil
Key Account Manager, Spigraph Network

Dr. Ralph Niewiarra
Solution Architect. Spigraph Network

 

Freuen Sie sich auf ein spannendes und informatives Webinar – melden Sie sich jetzt zu diesem Spigraph Get Smart Webinar am 24. November 2016 an – für Kofax-Partner und die, die es werden wollen.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Spigraph GmbH
Aachener Straße 1006-1012
50858 Köln
Telefon: +49 (208) 8804-5740
Telefax: +49 (208) 8804-5705
http://www.spigraph.de

Spigraph ist der Spezialist für Dokumentenerfassung mit einem umfassenden Angebot von Scannern, Erfassungs- und Bildbearbeitungssoftware und verbundenen Dienstleistungen zur Erfassung von Dokumenten, Karten und Plänen, Büchern und Mikroformen. Als Vertriebshändler mit Schwerpunkt auf hohem Zusatznutzen bearbeitet Spigraph den Capture-Markt durch ein Netzwerk von Vertriebspartnern und Integratoren an, wobei es Fachwissen und Know-how in den Bereichen Pre-Sales und After-Sales mitbringt - Beratung, Installation, Entwicklung, Schulung, Wartung und Support. Spigraph wurde 1997 in Frankreich gegründet und hat lokale Vertretungen in 10 Ländern (Frankreich, Deutschland, Schweiz, Marokko, Algerien, Tunesien, Schweden, Niederlande, Belgien und im Vereinigten Königreich). Mit mehr als 300 Mitarbeitern verzeichnete Spigraph 2012 einen Umsatz von über 63 Millionen EUR und hat ein Ziel von 78 Millionen EUR für 2013.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.