Mit seinem Unternehmen K3 Raumkonzept, einem der führenden deutschen Anbieter für Interiorgestaltung, erfüllt Ulrich Küppers die Wohnträume seiner Kunden. Neben Privat-Wohnungen und -Häusern erstellt er auch zeitgemäße Innenausstattungen für Praxen und Büroräume. Damit er viel Zeit in seine kreativen Ideen stecken kann, nutzt er eine Unified-Communications-Lösung des Dortmunder Unternehmens Swyx.
„Ich nutze die Produkte von Swyx aus Überzeugung. Sie vereinfachen nicht nur unsere Kommunikation, sondern steigern auch unsere Produktivität und Effizienz“, sagt Ulrich Küppers. Die maßgeschneiderte, cloudbasierte Kommunikationstechnologie, die bei K3 Raumkonzept zum Einsatz kommt, verschafft dem Unternehmen direkte Vorteile gegenüber Wettbewerbern. Durch die Vielfalt an schnurlosen Endgeräten, wie z.B. Headsets oder auch die Swyx Mobile App, sind Küppers und seine Mitarbeiter nicht mehr an ein Tischtelefon gebunden: Mit dem „One Number Concept“ sind sie auch unterwegs immer über ihre Festnetznummern zu erreichen. Das lästige Ausprobieren mehrerer Nummern entfällt und die Erreichbarkeit aller Mitarbeiter wird erheblich gesteigert. In einem Unternehmen, in dem viele Kollegen häufig auch außer Haus im Einsatz sind, ist dies eine große Erleichterung. Die bessere Erreichbarkeit führt außerdem zu erhöhter Kundenzufriedenheit.
Auch in der Produktion unterstützt die All-IP-Lösung von Swyx einen reibungslosen Arbeitsablauf: An allen Maschinen befinden sich Swyx-Telefone. So können die Mitarbeiter an den jeweiligen Anlagen problemlos miteinander in Kontakt treten. Zudem wird es ermöglicht, im Falle einer Störung, direkt von der Maschine aus, ein Gespräch mit einem Techniker zu führen. So wird für eine schnellstmögliche Behebung des Problems und Wiederaufnahme des normalen Betriebsablaufes gesorgt.
Zudem ergeben sich für das Unternehmen konkrete Möglichkeiten der Kostenreduktion: Dadurch, dass Ulrich Küppers sich für eine Cloud-Lösung entschieden hat, mussten beispielsweise keine Server angeschafft werden: die Swyx Services bezieht das Unternehmen als gehostete Version aus den Rechenzentren des Cloud Serviceproviders Team-IT Distribution GmbH in Hengelo. Das „Pay per Use“-Modell garantiert dem Unternehmen, das monatlich auch nur für die Tools gezahlt wird, die tatsächlich genutzt wurden. So werden die monatlichen Kosten stets genau angepasst. „Ich schätze die Flexibilität, die die Unified-Communications-Lösung von Swyx mir bietet sehr“, sagt Ulrich Küppers.
Die Büro Büro Goch GmbH als Swyx Fachhändler hat die individuelle Unified-Communications-Lösung für K3 Raumkonzept zusammengestellt und unterstützt Ulrich Küppers und seine Mitarbeiter auch nach der Implementierung der Anlage: „Wir stehen bei Fragen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und nehmen dem Kunden hiermit sämtliche Aufgaben wie z.B. die Installation von Updates, die Datensicherung und hosten die Software in hoch sicheren Rechenzentren. So bleibt den Mitarbeitern von K3 mehr Zeit für ein kreatives und konstruktives Arbeiten“, erläutert Christoph Kühnapfel, einer der drei Inhaber der Büro Büro Goch GmbH.
Die modularen und flexiblen Lösungen von Swyx können verschiedenen Anforderungen angepasst werden. Egal, ob Unternehmen, wie K3 Raumkonzept auf Cloud-Lösungen setzen, oder das klassische Customer Premises Equipment (CPE) bevorzugen – Swyx hält für jeden Bedarf das richtige System bereit, um ein ebenso effizientes wie erfolgreiches Arbeiten zu ermöglichen. Unterstützt durch die Partner vor Ort profitieren Unternehmen langfristig von den innovativen Swyx-Kommunikationslösungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Swyx Solutions AG
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 13a
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 4777-0
Telefax: +49 (231) 4777-444
www.swyx.de