Die neuesten Erweiterungen steigern nochmals die Produktivität für Kokillen- und Druckguss
ESI Group, führender Anbieter von Virtual Prototyping- Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Fertigungsindustrie kündigt die neue Version seiner Gießsimulationslösung ProCAST an. Die Virtual Manufacturing-Lösung von ESI ermöglicht es Gießereien, die Entwicklung und Qualität der von ihnen produzierten Teile signifikant zu verbessern. Mit ESI ProCAST können sie Fertigungsfehler früh vorhersagen, ohne dass ein kostspieliger, physischer Probeguss notwendig ist. Bauteilentwicklung und Fertigungsprozesse können so weit vor dem Produktionsanlauf korrigiert werden. Dies resultiert in niedrigeren Ausschussraten und Bauteilen in gleichbleibend hoher Qualität. ProCAST 2016 verspricht mit neuen, dezidiert für den Kokillen- und Druckguss entwickelten Workflows, noch schnellere Durchlaufzeiten. Die Rüstzeiten für den Kokillenguss – dem am weitesten verbreiteten Sandgussprozess – können so auf wenige Minuten verkürzt werden. Der Workflow für den Druckguss adressiert nun auch die Maschinenauswahl und überbrückt die Lücke zwischen Entwicklung und Produktion, um so in der Produktion noch effizienter zu werden.
Die Gießsimulation unterstützt Fertigungsunternehmen und Gießereien, neue und zunehmend härtere Markterwartungen zu erfüllen und eine höchstmögliche Qualität und Produktivität zu erlangen. Um dies zu erreichen, bietet ESI ProCAST eine vollständige Lösung, die alle Gießereiprozesse abdeckt sowie die Legierungen, die dabei in verschiedenen Industriebereichen genutzt werden. Die neuste Version ist fokussiert auf die zentralen, industriellen Herausforderungen bei Sand-, Fein- und Druckgussprozessen in den Bereichen Automotive, Luft-und Raumfahrt und in der Schwerindustrie.
Für Sandgussprozesse wurde ESI ProCAST 2016 durch einen dedizierten Workflow für Kokillenguss ergänzt, was einen Simulationsaufbau innerhalb von Minuten ermöglicht. Unter Berücksichtigung aller für hochgenaue Ergebnisse relevanten Prozessparameter kann dieser Schritt-für-Schritt-Ansatz individuell angepasst werden, um allen besonderen Anforderungen und Prozessen von Gießereien gerecht zu werden. Speziell bei der Wiederholung ähnlicher Aufgabenstellungen kann eine deutlich verbesserte Nutzbarkeit erreicht werden. Die neue Funktionalität ist einfach anzuwenden und von jedem Gießereimitarbeiter innerhalb weniger Tage beherrschbar.
Eine weitere bemerkenswerte Erweiterung in ProCAST 2016 ist die Einführung eines Workflows für die Maschinenauswahl, der auf einer eigenen Datenbank für Druckgussmaschinen, einschließlich der Colosio-Maschinen, basiert. Die neue Funktionalität ermöglicht es dem Anwender, unter Anwendung des P-Q²-Diagramms (Metalldruck-Volumenstrom2) Betriebspunkte und Arbeitsbereiche für jede Maschine zu definieren. Diese Information wird vom ProCAST-Solver für eine virtuelle Gießkolben-Kontrolle in Echtzeit verarbeitet. Dadurch kann der Anwender die Einstellung der Parameter genau wie an der realen Maschine vornehmen. Diese Workflow- Erweiterung bietet einen beträchtlichen Zeitgewinn für die Prozessentwicklung und liefert die Möglichkeit, einen virtuellen Benchmark durchzuführen und gezielt die am besten geeignete Maschine für bestimmte Jobs zu wählen.
„Letztlich können Druckgussmaschine und Simulationssoftware richtig miteinander kommunizieren, was das das Leben von Gießereien deutlich erleichtert. Realität in die Virtualität zu transformieren und umgekehrt ist nicht länger nur ein Projekt, sondern Realität für all unsere Kunden“ sagt Davide Colosio, CEO of Colosio S.r.l.
Weitere Informationen über ESI ProCAST, finden Sie hier: http://www.esi-group.com/casting
Melden Sie sich für unser Kundenportal myESI an, um kontinuierlich aktualisierte Produkt-informationen, Tipps & Tricks sowie unser Schulungsangebot und Software-Downloads einzusehen: https://myesi.esi-group.com
Weitere ESI-Nachrichten, finden Sie hier: http://www.esi-group.com/company/press
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESI Engineering System International GmbH
Siemensstr. 12B
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 2067-0
Telefax: +49 (6102) 2067-111
http://www.esi-group.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ESI Engineering System International GmbH
- Alle Meldungen von ESI Engineering System International GmbH