Die c-entron iSuite 2016 – Ihr mobiles Erlebnis

iSuite 2016 für iOS und Android: Die ERP-Lösung von c-entron begeistert zahlreiche Kunden

Pressemeldung der Firma c-entron software GmbH

Viele Kunden von c-entron nutzen iSuite, die ERP-Lösung für Systemhäuser, auch auf mobilen Endgeräten wie iPhones oder Android-Smartphones. Die Applikation ermöglicht es, Servicezeiten sowohl online als auch offline zu erfassen, Serviceberichte zu erzeugen, erfasste Zeiten zu erstellen oder zu überarbeiten, intelligent nach Tickets zu filtern sowie Dokumente eines Tickets einzusehen – und das alles direkt auf dem Smartphone oder Tablet.

Über die neue iSuite erhalten Nutzer darüber hinaus alle wichtigen Kundendetails aus der c-entron schnell und übersichtlich auf das mobile Endgerät. Dazu zählen beispielsweise Umsatzdetails sowie die Deckungsbeiträge der Kunden. Einblicke in Verträge und ein Überblick über den Status von Kontingenten ergänzen das Angebot von c-entron.

Weiteres Plus der Lösung: Die Anschriften der Kunden des Systemhausen können direkt auf Apple Karten und Google Maps betrachtet sowie ein schneller Blick auf das Bild des Ansprechpartners geworfen werden. Die Daten zwischen mobilem Endgerät und dem c-entron Server werden dabei von der iSuite 2016 verschlüsselt und das Datenvolumen durch Komprimierungstechniken geschont.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
c-entron software GmbH
Liststraße 1
89079 Ulm
Telefon: +49 (731) 140399-0
Telefax: +49 (731) 140399-399
http://www.c-entron.com/

Ansprechpartner:
Martina Brandl



Dateianlagen:
    • c-entron iSuite 2016
Die c-entron software gmbh ist auf ERP-Software spezialisiert und bietet mit der Warenwirtschaft c-entron eine maßgeschneiderte Lösung speziell für IT-Systemhäuser. Über 750 Systemhäuser nutzen heute die speziell auf sie zugeschnittene Lösung. c-entron ist eine Ableitung aus dem Altgriechischen und steht für "Mittelpunkt". Der Name ist ein Synonym für das Unternehmensmotto - der IT-Dienstleister ist erster Ansprechpartner rund um die IT. Derzeit kümmern sich 35 Mitarbeiter um die Anforderungen der IT-Kunden. Weiterführende Informationen unter www.c-entron.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.